Die 16-jährige Katya ist ein Balletttalent mit besten Chancen auf ein hochwertiges Stipendium in New York. Ein Besuch in einem Streetdance-Hotspot bringt diesen Plan ins Wanken. Denn dort erlebt Katya mit dem Einzelgänger Marlon die besonderen Energien des Hip-Hops. Sie spürt sehr schnell, dass diese Art zu tanzen ihrem inneren Wesen viel mehr entspricht als das Ballett. Aber soll und kann sie dafür ihre eigentliche Chance aufgeben? Als sie ihre neue Leidenschaft ihrem Vater gesteht, endet das in einem großen Streit. Er, der selbst schon ein bekannter Ballettstar war, verbietet seiner Tochter kategorisch, ihre Zeit und ihr Talent weiter an den Streetdance zu verschwenden. Auch ihre Ballettlehrerin Frau Rosebloom ist bestürzt. Diese Reaktionen bringen Katya in einen schweren Konflikt. Zur Wahl stehen für sie dabei Anpassung oder Rebellion. Was sollte ihr mehr wert sein: der Balletterfolg und die Einheit der Familie oder dieses ungeahnte, neue Gefühl von persönlicher Freiheit? Und wie soll sie auf Marlons Plan reagieren, dem Beispiel der Streetdancer Jo und Pepper zu folgen und mit ihr an einem Casting für eine große Hip-Hop-Show teilzunehmen?...
(ZDF)
Die 16-jährige Katja ist ein Ballett-Talent mit besten Chancen auf ein hochwertiges Stipendium in New York. Ein Besuch in einem Streetdance-Hot Spot bringt diesen Plan ins Wanken. Denn dort erlebt Katya die besonderen Energien des Hip Hop. Nach einem Probetraining spürt sie sehr schnell, dass diese Art zu tanzen ihrem inneren Wesen intensiver entspricht als das Ballett. Aber soll und kann sie dafür ihre eigentliche Chance einfach aufgeben? Als sie ihre neue Leidenschaft erstmalig ihrem Vater gesteht, endet das in einem großen Streit. Er, der selbst schon ein bekannter Ballettstar war, verbietet seiner Tochter kategorisch, ihre Zeit und ihr Talent weiter an den Streetdance zu verschwenden. Dieses Verbot stürzt Katya in einen schweren Konflikt. Zur Wahl stehen für sie dabei Anpassung oder Rebellion. Was sollte ihr mehr wert sein: Der Ballett-Erfolg und die Einheit der Familie oder dieses ungeahnte, neue Gefühl von persönlicher Freiheit? Festivalteilnahmen und -auszeichnungen: 2020: Goldener Apfel - Publikumspreis der Stadt Zlín und Preis der Ökumentischen Jury beim 60. Zlín Film Festival 2020: Preis des Goethe-Instituts beim 25. SCHLINGEL - Int. Filmfestival für Kinder und junges Publikum 2020: Los Angeles Film Awards: Bester Song für "One Day" von Yalany Marschner und Mathias Rehfeldt 2021: Urkunden-Preis des MDR Rundfunkrates für das beste Drehbuch beim Goldenen Spatz 2021: Nominierung für den Kindertiger Drehbuchpreis von Vision Kino und KiKA
(KiKA)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 16.07.2020
Deutsche TV-Premiere: 16.04.2022 (KiKA)
Cast & Crew
- Regie: Stefan Westerwelle
- Drehbuch: Hannah Schweier, Stefan Westerwelle
- Produktion: Lieblingsfilm, Philipp Budweg
- Produktionsauftrag: ZDF
- Produktionsfirma: Lieblingsfilm GmbH
- Musik: Andrej Melita
- Kamera: Martin Schlecht
- Distribution: Wild Bunch, Central
- PF_ORIG_PROG: Netflix
News & Meldungen
- "Funeral for a Dog": Vor den Hund gegangen?
Literaturverfilmung erzählt von freundschaftlich-amouröser Dreiecksbeziehung (16.03.2022) - "Funeral for a Dog": Starttermin für Serienadaption von "Bestattung eines Hundes"
Romanverfilmung mit Friedrich Mücke und Albrecht Schuch (17.01.2022) - 25 Jahre KiKA: Jubiläumsprogramm mit neuen "Schlümpfen", "Pinocchio" und "Tigerenten Club"-Spin-Off
Kinderkanal von ARD und ZDF feiert Geburtstag (13.01.2022)