Norwegen 1940: Über der rauen Wildnis schießen sich englische und deutsche Kampfpiloten gegenseitig vom Himmel und müssen in den schneebedeckten Bergen notlanden. Auf der Suche nach einem Unterschlupf treffen die beiden Besatzungen zufällig in der gleichen abgelegenen Jagdhütte aufeinander. Die verfeindeten Parteien merken schnell, dass Zusammenhalt Not tut, damit ihnen das schützende Dach nicht über den Köpfen zusammenbricht. Obwohl der Krieg sie zu Widersachern macht, fällt es schwer, die Feindschaft aufrecht zu erhalten, und durch gegenseitige Abhängigkeit reift eine eigentlich undenkbare Freundschaft. Aus Feinden werden Kameraden.
(Silverline)
Inspiriert von einer wahren Begebenheit aus dem Zweiten Weltkrieg: Leutnant Horst Schopis schrieb sie in seinen Memoiren auf ("Luftkampfgegner wurden Freunde"), ebenso der Brite Richard Thomas Partridge (im Film trägt er den Namen Charles Davenport). Im echten Leben waren sich die ehemaligen Flieger, der Deutsche Schopis und der Brite Partridge, freundschaftlich verbunden. Sie trafen sich auf Initiative Partridges 1977 in London. Beide Männer sind inzwischen gestorben.
(Tele 5)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 31.01.2013
Internationaler Kinostart: 04.03.2012
Original-Kinostart: 09.03.2012 (N)
Deutsche TV-Premiere: 31.08.2015 (Silverline)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Petter Næss
- Drehbuch: Ole Meldgaard, Dave Mango, Petter Næss
- Produktion: Peter Aalbæk Jensen, Valerie Saunders, Peter Garde, Terje Stroemstad, Zentropa International Norway, Film i Väst, Trollhättan Film AB, Zentropa Entertainments, Filmfondet FUZZ, Zentropa International Sweden, Filmförderungsanstalt FFA, Medienboard Berlin-Brandenburg
- Produktionsfirma: Eurimages
- Musik: Nils Petter Molvaer
- Kamera: Daniel Voldheim
- Schnitt: Frida Eggum Michaelsen
- Regieassistenz: Yvonne Lundin
- Ton: Katharina Bormann, Naomi Dandridge, Per Hansen, Andreas Kongsgaard, Nicolai Linck
- Spezialeffekte: Francesco Cadoni