Eine alte Frau hält Rückschau auf ein mehr als wechselhaftes Leben: Ella (Tilda Swinton) hat selbst in jungen Jahren im Deutschland der Zwischenkriegszeit als Gattin des Kranführers Max Gericke kein leichtes Auskommen. Als Max plötzlich stirbt, droht Ella der Absturz in die Armut. Sie entschliesst sich, den Tod des Gatten zu verheimlichen und an Max' Stelle Arbeit anzunehmen. Unerkannt macht sie Bekanntschaft mit der bierseligen und machistischen Welt der Männer, die im Begriff ist, sich radikal zu verändern. Denn Hitler entfesselt den Zweiten Weltkrieg, und für den deutschen Mann bedeutet dies Wehrpflicht. So findet sich Ella/Max als Soldat wieder und muss sogar in einem Konzentrationslager Dienst leisten. Sie erlebt eine Liebesbeziehung, findet Arbeit auf einem Bauernhof und kommt nach dem Krieg in einer Fabrik unter, ohne ihre weibliche Identität preiszugeben.
(SRF)
Ausgehend von einer wahren Geschichte hat der deutsche Bühnenautor Manfred Karge das Ein-Frauen-Stück "Jacke wie Hose" geschrieben, das von der unfreiwilligen Verwandlung der Ella Gericke in einen Mann handelt. Dieses Drama schildert die teils absurden, teils grausigen Konsequenzen einer erzwungenen Verleugnung des Geschlechts. Regisseur John Maybury ist über die bildende Kunst zum Film gekommen und hat sich mit Videoclips - etwa zu Sinéad O'Connors Hit "Nothing Compares to You" - einen Namen gemacht. In seiner kühnen Verfilmung "Man to Man" baut er ganz auf die enorme schauspielerische Präsenz und Wandlungsfähigkeit von Tilda Swinton. Wie Maybury zählte auch Swinton zum künstlerischen Umfeld des verstorbenen Filmemachers Derek Jarman. Swinton hatte Karges Stück bereits 1987 in Edinburgh auf die Bühne gebracht und damit auch am Londoner Royal Court Theatre Erfolge gefeiert. Noch bevor sie mit "Orlando" ihre erste grosse Spielfilmhauptrolle - ebenfalls als geschlechtliche Grenzüberschreiterin - bestritt, verkörperte sie für Maybury die vom Schicksal gebeutelte Ella Gericke samt ihrer vielfältigen Entourage, auf mehr als eindrucksvolle Weise. John Maybury hat mit dem Film "Love Is the Devil", seinem eigenwilligen Porträt des sadomasochistisch veranlagten Malers Francis Bacon, gute Kritiken geerntet. SF DRS zeigt "Man to Man" in der englischen Fassung mit deutschen Untertiteln, die auf der beim Alexander Verlag erschienenen Bühnenvorlage "Jacke wie Hose" von Manfred Karge beruhen.
(SRF)
Länge: ca. 75 min.
Cast & Crew
- Regie: John Maybury
- Drehbuch: Manfred Karge