Eine Tasche mit mehreren Hunderttausend Euro in einem abgeschleppten Auto trifft auf eine Finderin, die das Geld sehr gut gebrauchen könnte und genug Verwegenheit hat, es sich zu nehmen. Maren arbeitet bei einem Abschleppunternehmen. Als sie in einem Wagen eine Tasche mit über 600 000 Euro findet, wird sie auf eine harte Probe gestellt. Ihr Mann Dennis muss nach einem Unfall das Laufen von Neuem lernen, und ob die Versicherung zahlt, ist ungewiss. Der plötzliche Geldsegen könnte für Maren und ihren Mann eine Perspektive bedeuten. Maren gibt der Versuchung nach: Sie nimmt das Geld an sich und will es trotz der Einwände ihres Mannes behalten. Aber es gibt jemanden, der die 600 000 Euro vermisst. Einer, der keine Kompromisse macht, der nicht verhandelt und keinen Finderlohn zahlt: Henning Karoske. Mit dem Geld will er sich und seiner Familie eine neue, legale Existenz aufbauen. Seinen ehemaligen Mitarbeiter, der ihn bestehlen wollte, hat er bereits beseitigt. Nun will er sein Geld zurück. Henning braucht nicht lange, um Maren zu finden und sich an ihre Spuren zu heften. Doch Maren nimmt es mit ihrem Gegner auf. Sie ist härter als es den Anschein hat - und hat Erfahrungen, mit denen Henning Karoske nicht rechnen konnte. Zwischen den beiden beginnt ein erbittertes Katz-und-Maus-Spiel, bei dem es kein Zurück mehr gibt.
(3sat)
"Jackpot" lief 2020 auf den Internationalen Hofer Filmtagen und auf der Filmschau Baden-Württemberg. Die Regisseurin des Films, Emily Atef, wurde in Hof mit dem Hans-Vogt-Filmpreis ausgezeichnet. Atef kann bereits zahlreiche Filmpreise ihr Eigen nennen, unter anderem der Internationalen Filmfestspiele Berlin, des Bogota Film Festivals, des São Paulo International Film Festivals und den Deutschen Filmpreis für die beste Regie.
(SWR)
Länge: ca. 87 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 18.03.2021 (ARD Mediathek)
Deutsche TV-Premiere: 24.03.2021 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Emily Atef
- Drehbuch: Frédéric Hambalek
- Produktion: Sophie von Uslar, Constantin Television
- Produktionsauftrag: Das Erste
- Musik: Christoph Kaiser, Julian Maas
- Kamera: Bernhard Keller
- Schnitt: Bernd Euscher
News & Meldungen
- Der Deutsche Fernsehpreis 2021: #NichtSelbstverständlich, Andrea Kiewel, "Para - Wir sind King" und die ARD gewinnen
Feierstunde ohne den großen überstrahlenden Hit (16.09.2021) - Der Deutsche Fernsehpreis 2021: "Wer stiehlt mir die Show?", Carolin Kebekus und "ZDF-Fernsehgarten" nominiert
Jan Böhmermann, "Wir sind jetzt", "Unbroken" und "Para - Wir sind King" im Rennen (01.09.2021)