Er war ein Kleinstädter aus Pennsylvania und spielte in seinen Filmen oft genau diesen Typ. Der am 20. Mai 1908 geborene James Stewart hat niemals Schauspielunterricht genommen und begeisterte in seiner 40jährigen Filmkarriere sein Publikum dadurch, daß er immer er selbst war. Einer seiner größten Fans ist der berühmte Show- und Talkmaster Johnny Carson, der in dem Dokumentarfilm "James Stewart - A Wonderful Life" als Conférencier auftritt und dem Zuschauer mit zahlreichen Filmausschnitte und in persönlichen Gesprächen die wichtigsten Stationen der Karriere des Filmstars vor Augen führt. Zu Wort kommen auch Schauspieler-Kollegen und Regisseure wie Peter Bogdanovich, Katharine Hepburn, Walter Matthau, Clint Eastwood und Richard Dreyfuss, die ihre jeweiligen Lieblingsszenen mit dem charmanten Darsteller vorstellen. Neben der schauspielerischen Karriere beleuchtet der Film mit interessantem Bildmaterial das biografische Spektrum des im Zweiten Weltkrieg mehrfach ausgezeichneten Bomberpiloten, der erst 1968 aus der US-Armee ausschied und später Wahlkampf für seinen Freund und Kollegen Ronald Reagan machte.
(ARD)
Länge: ca. 86 min.
Cast & Crew
- Regie: David Heeley
- Drehbuch: John L. Miller