1940. Hitlers Armeen überrollen Frankreich. Ganz Deutschland befindet sich im Siegestaumel. Ganz Deutschland? Nein. In Berlin trauern Otto und Anna Quangel um ihren an der Westfront gefallenen Sohn. Das Arbeiterehepaar, das sich bislang ohne Aufzumucksen mit dem Nazi-Regime arrangiert hatte, macht jetzt Hitler für den Verlust direkt verantwortlich und beginnt damit, auf eigene, unspektakuläre Weise Widerstand gegen die Nationalsozialisten zu leisten.
Der Schreinermeister schreibt anonyme Postkarten, in denen er Hitlers Krieg anprangert. Zusammen mit seiner Ehefrau legt er die Botschaften an öffentlichen Orten im gesamten Stadtgebiet Berlins aus. Diese gefährliche Widerstandsaktion - die Verbreitung von defätistischen Nachrichten wird mit dem Tode bestraft - bleibt nicht unbemerkt. Viele Karten werden sofort abgegeben, was Gestapo und Polizei auf den Plan bringt. Der ehrgeizige Kommissar Escherich folgt den Spuren, die das Ehepaar Quangel, trotz grösster Vorsicht, hinterlässt. Er erkennt die Muster, und kreist Mal um Mal den Wohnort des Ehepaares weiter ein. SS-Offizier Prall geht das Ganze allerdings viel zu langsam und er drängt Escherich dazu, die Sache gefälligst umgehend aufzuklären.
Gestaltet hat Vincent Perez seinen Film nach dem von Hans Falladas 1946 verfassten Roman «Jeder stirbt für sich allein». Entstanden ist das Buch nach wahren Begebenheiten und der Roman gilt als einer der wichtigsten der deutschen Nachkriegszeit.
Der Schreinermeister schreibt anonyme Postkarten, in denen er Hitlers Krieg anprangert. Zusammen mit seiner Ehefrau legt er die Botschaften an öffentlichen Orten im gesamten Stadtgebiet Berlins aus. Diese gefährliche Widerstandsaktion - die Verbreitung von defätistischen Nachrichten wird mit dem Tode bestraft - bleibt nicht unbemerkt. Viele Karten werden sofort abgegeben, was Gestapo und Polizei auf den Plan bringt. Der ehrgeizige Kommissar Escherich folgt den Spuren, die das Ehepaar Quangel, trotz grösster Vorsicht, hinterlässt. Er erkennt die Muster, und kreist Mal um Mal den Wohnort des Ehepaares weiter ein. SS-Offizier Prall geht das Ganze allerdings viel zu langsam und er drängt Escherich dazu, die Sache gefälligst umgehend aufzuklären.
Gestaltet hat Vincent Perez seinen Film nach dem von Hans Falladas 1946 verfassten Roman «Jeder stirbt für sich allein». Entstanden ist das Buch nach wahren Begebenheiten und der Roman gilt als einer der wichtigsten der deutschen Nachkriegszeit.
(SRF)
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 17.11.2016
Deutsche TV-Premiere: 28.02.2018 (Sky Cinema)
FSK 12
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Emma Thompson]()
![Brendan Gleeson]()
![Daniel Brühl]()
![Mikael Persbrandt]()
![Katharina Schüttler]()
![Louis Hofmann]()
![Godehard Giese]()
![Jacob Matschenz]()
![Monique Chaumette]()
![Ernst Stötzner]()
![Lars Rudolph]()
![Gisa Flake]()
![Uwe Preuss]()
![Chris Theisinger]()
![Rafael Gareisen]()
![Hildegard Schroedter]()
![Katharina Abt]()
![Holger Handtke]()
![Marko Dyrlich]()
![Rainer Reiners]()
![Joshua Grothe]()
![Imogen Kogge]()
![Hans Martin Stier]()
![Michael Scheel]()
![Jürgen Tarrach]()
![Emil von Schönfels]()
![Sammy Scheuritzel]()
![Sanne Schnapp]()
![Joshio Marlon]()
![Farina Flebbe]()
- Regie: Vincent Perez
- Drehbuch: Achim von Borries, Vincent Perez, Bettine von Borries
- Produktion: Jeanette Haley, Tristan Hume, Jan R. Martin, Master Movies, FilmWave, Pathé, Buffalo Films, Alone in Berlin, WS Film, Lipsync Productions, Canal+, Stefan Arndt, Christian Grass, Marco Pacchioni, James Schamus, Uwe Schott, Paul Trijbits, Peter Hampden, Michael Scheel, Alison Thompson, Norman Merry, Laila Tahhar
- Produktionsfirma: X-Filme Creative Pool
- Musik: Alexandre Desplat
- Kamera: Christophe Beaucarne
- Schnitt: François Gédigier
- Maske: Diana Badalova, Dörte Eben, Anna Sophie Evenkamp, Anna Freund, Gloria Göschel, Doreen Kindler, Marika Knappe, Judith Kröher, Oliver Kunde, Julia Lechner, Lisa Schmermer, Katja Schulze, Elise Tillmann, Susanne Weiss, Oliver Ziem-Schwerdt, Henny Zimmer, Barbara Zschetzsche
- Kostüme: Nicole Fischnaller
- Regieassistenz: Finn Pelke, Arndt Wiegering, Luisa Wolf
- Ton: Linda Brenon, Peter Burgis, Robert Farr, Peter Gleaves, Sue Harding
- Spezialeffekte: Luke Butler
- Distribution: X-Verleih, Warner Bros., levelFILM































![[UPDATE] "Smillas Gespür für Schnee" mit Elyas M'Barek ("Fack ju Göhte") kommt zu MagentaTV](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Elyas-M-Barek-In-Smillas-Gespuer-Fuer-Schnee.jpg)



