Zum 80. Geburtstag der Schauspiellegende Klaus-Maria Brandauer zeigt ORF III seinen legendären Auftritt als "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen aus 1983. In der Form der alten Moralität erzählt dieses parabelhafte "Spiel vom Sterben des reichen Mannes" die Geschichte vom hemmungslosen Jedermann, der auf den Pfaden höchster Lustbarkeit durchs Leben wandelt. Als ihm während eines ausgelassenen Gastmahls der Tod die Rechnung präsentiert, verlassen ihn die Freunde. Nur seine guten Werke und sein Glaube, in allegorischen Figuren verkörpert, verhelfen ihm zu Einsicht und Läuterung. DarstellerInnen: Klaus Maria Brandauer (Jedermann), Marthe Keller (Buhlschaft), Will Quadflieg (Gott), Helmut Lohner (Teufel), Romuald Pekny (Tod), Susi Nicoletti (Jedermanns Mutter), Karlheinz Hackl (Gesell), Edd Stavjanik (Hausvogt), Robert Werner (Koch), Rudolf Wessely (armer Nachbar), Fritz Holzer (Schuldknecht), Ida Krottendorf (sein Weib), Alfred Böhm (dicker Vetter), Hans Clarin (dünner Vetter), Rolf Hoppe (Mammon), Marianne Nentwich (gute Werke), Sonja Sutter (Glaube), Otto Bolesch (Knecht), Helmut Schneider(Knecht), Peter Wolfsberger (Spielansager). Aufführung der Salzburger Feststpiele, 1983...
(ORF)
Länge: ca. 105 min.
gezeigt bei: Erlebnis Bühne (A, 2011)
Cast & Crew
- Drehbuch: Hugo von Hofmannsthal