Margarita Mamun ist 19 Jahre alt. Während andere Teenager in ihrem Alter durch die Clubs ziehen, trainiert sie in der Sporthalle hart für ihren großen Traum: Gold bei Olympia 2016 in Rio. Seit über zehn Jahren tanzt sie schon für den Klub Gazprom. Dutzende Goldmedaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften hat sie in dieser Zeit gewonnen. Die russische Weltmeisterin gehört zu den Besten ihrer Sportart und trainiert im erfolgreichsten Team der Welt. Sie gilt als Aushängeschild des weltweit besten Teams in der Rhythmischen Sportgymnastik. Fernab von zu Hause sind die Trainerinnen ihre Ersatzfamilie. Doch der Druck ist hoch und das Training nicht selten ein Wechselbad der Gefühle. Immer wieder erntet Margarita harsche Kritik, die zuweilen auch beleidigende Formen annimmt. Sie leidet sichtbar unter dem strengen Regime, gibt aber nicht auf, denn mit ihren 19 Jahren zählt Margarita Mamun bereits zu den älteren Sportlerinnen. Nach den Olympischen Spielen soll für sie Schluss sein. Ihr großes Ziel in Rio ist die Goldmedaille - mit dem Olympiasieg will sie den Sprung in ein neues Leben wagen. Der Film begleitet sie auf dem langen und überaus harten Weg hin zu olympischem Gold. Mit "Jenseits des Limits" zeichnet Marta Prus das intime Porträt eines sportlichen Ausnahmetalents.
(arte)
Länge: ca. 70 min.
Deutsche TV-Premiere: 26.06.2019 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Marta Prus
- Drehbuch: Marta Prus
- Produktion: Producent T2D, Telemark Sp. z o.o., Chimney, Marianna Films, Polish Film Institute, TVP, Telemark, Ventana Film-, Yleisradio
- Produktionsfirma: ARTE
- Musik: Maciej Palmowski, Mikołaj Stroiński
- Kamera: Adam Suzin
- Schnitt: Maciej Pawliński