Jeder kennt Neil Armstrong, der erste Mann, der den Mond betreten hat. Aber kaum einer kennt die Menschen, die in der Kontrollzentrale in Texas die Mondlandung mit ihrer Erfahrung, Intelligenz und Besonnenheit erst möglich gemacht haben. Bei zahlreichen Raumfahrtmissionen, wie der Mondumrundung von Apollo 8, der ersten Mondlandung von Apollo 11 oder der spektakulären Rettungsmission von Apollo 13, durchlebten die zuständigen Flugbegleiter, Ingenieure und Raumfahrtexperten vor ihren Kontrollbildschirmen in der Flugkontrollzentrale in Houston oftmals ein Wechselbad der Gefühle. Durchwachte Nächte, Zitterpartien und schwierige Entscheidungen gehörten bei den Pionierleistungen der US-Raumfahrtbehörde NASA fest zum Tagesgeschäft. Nachdem bei einem Testlauf von Apollo 1 drei Astronauten durch einem tragischen Unfall ums Leben kommen, schwören sich die Mitarbeiter der Flugkontrollzentrale alles Erdenkliche zu tun, um die Sicherheit der Astronauten in Zukunft zu gewährleisten. Der historische Einsatz und der große Einfallsreichtum dieser irdischen Weltraumpioniere ist daher auch den heutigen Mitarbeitern der NASA-Flugkontrollzentrale ein Vorbild. Die Dokumentation stellt die stillen Helden der US-amerikanischen Raumfahrt in den Mittelpunkt - die Helden, die einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Apollo-Mission geleistet haben, aber die bisher kaum jemand kannte.
(GEO Television)
Länge: ca. 95 min.
Deutsche TV-Premiere: 13.08.2018 (GEO Television)
Cast & Crew
- Regie: David Fairhead
- Produktion: Rob Baldock, Gareth Dodds, Keith Haviland, Iain Henderson, Rick Houston, Lynn Hughes, Peter Kennedy, Jeremy Oates, Mark Stewart, Andrew Vautier
- Musik: Chris Roe
- Kamera: Ian Salvage
- Schnitt: David Fairhead