Ein beklemmender Dokumentarfilm über die Erziehungsmethoden evangelikaler Gruppierungen in North Dakota. Die Filmemacherinnen Rachel Grady und Heidi Ewing zeigen in ihrer Dokumentation das evangelikale Sommerlager "Kids on Fire", in dem die Pastorin Becky Fischer Jugendliche auf evangelikalen Werte wie Keuschheit bis zur Ehe, Leugnung der Evolutionstheorie und striktes Verbot von Abtreibungen einschwört. Bereits im Grundschulalter werden die Kinder dazu angehalten, ihre prophetische Gabe zu entdecken und sich auf ihre spätere Missionstätigkeit als Verkünder evangelikaler Werte vorzubereiten. In Amerika löste der Film zahllose Diskussionen über die Erziehungsmethoden der Evangelikalen aus, die für manche nichts als gnadenlose Indoktrination darstellen.
(ORF)
Länge: ca. 84 min.
Deutscher Kinostart: 01.11.2007
Internationaler Kinostart: 15.09.2006
Deutsche TV-Premiere: 20.09.2011 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Heidi Ewing, Rachel Grady
- Produktion: Heidi Ewing, Rachel Grady
- Musik: Force Theory
- Kamera: Mira Chang, Mira Chang und Jenna Rosher, Jenna Rosher
- Schnitt: Enat Sidi