In diesem Jahr feiert die Musikwelt den französischen Renaissance-Komponisten Josquin des Préz, der vor 500 Jahren gestorben ist. In ihm findet die damalige Kunst des mehrstimmigen Gesangs seinen Höhepunkt. Spezialisten für die Musik Josquins sind die fünf Sänger des Vokalensembles Amarcord, die den Komponisten mit einem Konzert in der Leipziger Thomaskirche ehren.Josquin, ein Zeitgenosse von Michelangelo und Leonardo da Vinci, war schon zu Lebzeiten ein berühmter Mann. Er wurde von Fürsten und Musikverlegern umworben, von anderen Komponisten und Sängern bewundert, und er war der Lieblingskomponist Martin Luthers. Josquin gelang es auf einmalige Weise, die kunstvolle musikalische Technik des Kontrapunkts mit dem Ausdruck des Wortes zu verschmelzen, Gefühl und Verstand gleichermaßen anzusprechen.Josquin des Préz zählt zu den wichtigsten Komponisten im Repertoire des vielfach ausgezeichneten Vokalensembles Amarcord. Für das Jubiläumskonzert haben die Sänger ein Programm aus Josquins Marien-Messen und -Motetten zusammengestellt. Ergänzend gibt Daniel Knauft, Bassist und Gründungsmitglied von Amarcord, Einblicke in die Bedeutung Josquins, das Erleben seiner Musik und in die Auswahl der Stücke für die Aufführung in der Thomaskirche.
(arte)
Weitere Titel:
Josquin des Préz - Amarcord
Das Vokalensemble Amarcord singt Josquin des Préz (arte.tv)
Josquin des Préz - Amarcord
Das Vokalensemble Amarcord singt Josquin des Préz (arte.tv)
Länge: ca. 60 min.
Deutsche TV-Premiere: 14.11.2021 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Ute Feudel
- Produktion: Accentus Music
- Produktionsauftrag: ZDF
- Produktionsfirma: ZDF, ARTE