Wie aus dem Nichts taucht ein mysteriöser Mann in New York auf. Er behauptet, er stamme vom Planeten K-Pax in einer fernen Galaxie. Da die Polizisten mit dem Mann, der sich zudem nicht ausweisen kann, nichts anfangen können, liefern sie ihn in einer psychiatrischen Klinik ab. Dort ist Dr. Mark Powell schnell von seinem neuen Patienten, der sich selbst den Namen Prot gibt, und dessen schlüssigen Angaben fasziniert. Je näher er den geheimnisvollen Fremden kennen lernt, desto stärker zweifelt Powell an dem eigenen fest gefügten Weltbild. Dazu kommt, dass der Fremde über nahezu unglaubliche Fähigkeiten verfügt: Er kann ultraviolettes Licht sehen und verblüfft anerkannte Astrophysiker mit seinem Wissen. Er erklärt den konsternierten Wissenschaftlern quasi im Handumdrehen die Schwachstellen ihrer Theorien und zeichnet Sternensysteme auf, von denen die Forscher bisher nur erste Ahnungen hatten. Für die anderen Insassen der Anstalt wiederum wird der Fremde schnell zu einer Leitfigur, die ihnen Hoffnung gibt. Als Prot offenbart, er werde die Erde in nur drei Wochen wieder verlassen und zu seinem Planeten zurückkehren, setzt Dr. Powell alles daran, die wahre Herkunft seines Patienten zu entschlüsseln ...
(Nitro)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 17.10.2002
Original-Kinostart: 26.10.2001 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Iain Softley
- Drehbuch: Charles Leavitt
- Buchvorlage: Gene Brewer
- Produktion: Holly Bario, Sue Pollock, Michael I. Levy, Lawrence Gordon, Lloyd Levin, Robert F. Colesberry
- Produktionsfirma: Lawrence Gordon Productions <us>, IMF Internationale Medien, Film-GmbH, Co. Produktions KG, InterMedia Film Equities Ltd. <gb>, Pathé Pictures Ltd. <gb>
- Musik: Edward Shearmur
- Kamera: John Mathieson
- Schnitt: Craig McKay
- Szenenbild: John Beard
- Maske: Conny Fauser
- Kostüme: Louise Mingenbach
- Regieassistenz: Peter Kohn
- Ton: Mark Weingarten
- Spezialeffekte: Paul Lombardi
- Casting: Debra Zane