Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Kant - Reloaded

D, 2004

  • 3 Fans
  • Wertung0 158124noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 12.02.2004 (3sat)
Der Naturwissenschaftler, Pädagoge, Forscher, Hochschullehrer und Philosoph Immanuel Kant (1724 - 1804) war nicht nur einer der größten Denker seiner Zeit, sondern einer der größten und einflussreichsten Denker überhaupt. Mit ihm verbindet man Werke wie die Kritik der "reinen" und der "praktischen Vernunft". Sie markieren eine Wende im Denken, die dem Menschen ein für alle Mal den direkten Zugriff auf seine Welt, auf ein "Ding an sich" verbietet, an ihn aber nichtsdestotrotz einen unbedingten moralischen Anspruch stellt. Bei genauer Betrachtung ist Kant bis heute aus keiner Diskussion über Philosophie, Moral und Erkenntnis wegzudenken. "KANT - Reloaded" steht für den Versuch, den Philosophen als einen gegenwärtigen Denker zu begreifen, dessen Werk sich immer wieder neu lädt und in den kulturellen Denkprozess einspeist. Bis heute bestimmt Kant unser Leben mit, etwa, wenn wir nach dem Fortschritt des Menschen zum Besseren fragen, nach dem Frieden in einer globalen Welt oder nach der Einheit in der Vielzahl der Kulturen, Epochen, Religionen und Gesellschaften.
Auch die Frage nach der Universalität der Menschenrechte ist bis heute aktuell. Der Film stellt Kant daher nicht als einen fernen Philosophen, als einen Mann mit Perücke dar, der aus einer verstaubten Vergangenheit hervorgekramt wird. Stattdessen wird Kant als Zeitgenosse verstanden: Als jemand, der in seinen Texten noch immer zu uns spricht und vor allem nach wie vor etwas zu sagen hat. Der Filmemacher Theo Roos drehte bereits verschiedene Filme über Philosophen, zuletzt über Friedrich Nietzsche. Auch für die "Kulturzeit"-Reihe "Philosophische Vitamine" zeichnet er verantwortlich.
(ZDFtheaterkanal)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 16.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme