In Mexiko wird die Farbe Purpur auch heute noch aus Meeresschnecken gewonnen. Barbara Trottnow stellt diese längst verloren geglaubte Form der Naturfärberei vor. Die Dokumentation zeigt außerdem, dass die vom Aussterben bedrohten Purpurschnecken nicht getötet werden müssen, um den kostbaren Farbstoff zu gewinnen. Pupur ist nicht nur kostbar, die Farbe hat auch einen symbolischen Wert, denn sie steht für Reichtum und Macht.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.08.2004 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Drehbuch: Barbara Trottnow