Originalpremiere: 1998

FSK 6
Kanada, im Winter 1920: Der zwölfjährige Sam kann sich nur schwer daran gewöhnen, dass seine Mutter Althea wieder geheiratet hat und mit ihm zusammen aufs Land zum neuen Stiefvater Asa gezogen ist. Der Junge hofft immer noch, dass sein Vater, ein berühmter Arktisforscher, wieder nach Hause kommt. Doch dieser ist seit vielen Jahren im ewigen Eis vermisst. Schnee und Eis haben auch das abgelegene Örtchen, in dem Sam jetzt wohnt, fest im Griff. Hier wird selbst der lange Schulweg zum Abenteuer, wenn im verschneiten Wald die Tiere heulen. Eines Tages tauchen wilde Wolfshunde in der Gegend auf, die das Vieh reißen. Diese Hunde müssen getötet werden, so das Urteil der Dorfbewohner. Doch Sam fühlt sich zu einem der Wolfshunde hingezogen. Sieht er nicht aus wie Kayla, der Schlittenhund seines Vaters? Die Annäherung an das verwilderte Tier ist nicht ungefährlich, doch dann stürzt Sam im Wald und verliert das Bewusstsein. Der Hund rettet ihm das Leben. Während die Dorfbewohner die Wolfshunde jagen, werden aus Sam und dem Hund, den der Junge Kayla nennt, gute Freunde. Es gelingt Sam, Kayla zu zähmen. Doch immer wieder muss er seinen Hund vor den verständnislosen Erwachsenen verstecken, vor allem vor August, einem Farmer aus der Nachbarschaft. In Augusts Tochter Jaynie dagegen hat Sam eine Verbündete gefunden. Das handwerklich begabte Mädchen baut ihm sogar einen Schlitten nach einer Skizze von Sams verschollenem Vater. Denn Sam will unbedingt das große Hundeschlittenrennen gewinnen - mit Kayla als Leithund. Von nun an trainiert Sam wie besessen mit Kayla. Dabei kommt es zum Streit zwischen ihm und Jaynie, weil Sam ganz allein den Schlitten fahren will. Dann geschieht ein Unglück: August fühlt sich von Kayla bedroht und schießt auf ihn. Durch den Schuss scheut ein Pferd. Dabei stürzt Jaynie und bricht sich das Bein. Das Mädchen muss sofort aus dem Wald ins Warme gebracht werden. Sam transportiert es mit dem Hundeschlitten. Wird es Kayla trotz seiner Schusswunde schaffen, den Schlitten den langen Weg bis zum Dorf zu ziehen?...
(ARD)