Das Herzogtum Novara-Liechtenstein steht vor dem sicheren Bankrott. Der betagte Erbherzog Alexander (Paul Westermeier) sieht nur noch einen Ausweg: Sein Neffe und Thronfolger Ferdinand (Hans Holt) muss die reiche Prinzessin Anna Silvana (Ilse Werner) des benachbarten Landes Este-Parma heiraten. Doch der umtriebige Ferdinand, ein verwegener Haudegen, hat andere Pläne und macht sich heimlich aus dem Staub. Leider verliert sein schusseliger Privatsekretär Peter von Hazi (Georg Thomalla) unterwegs Papiere und Geld. Als die beiden Adligen standesgemäß im glamourösen Grandhotel von Chiossa absteigen, hält man die Zahlungsunfähigen dank einer Verwechslung des unfähigen Hoteldetektivs (Kurt Pratsch-Kaufmann) prompt für Hochstapler. Doch die Hotelgäste erkennen Prinz Ferdinand und sind völlig aus dem Häuschen, als der selten gesehene Aristokrat wieder abzureisen gedenkt. Zähneknirschend bietet der geschäftstüchtige Direktor Küküs (Paul Heidemann) Ferdinand freie Kost und Logis, falls er weiterhin die "Rolle" des Prinzen von Novara-Liechtenstein spielt. Während Ferdinand amüsiert einwilligt, erfährt die junge und selbstbewusste Prinzessin Anna Silvana überrascht von der "Flucht" ihres Zukünftigen. Zwar hat sie keinen Mangel an Bewerbern, doch dass ausgerechnet dieser Habenichts sie verschmäht, weckt ihre Neugier. Inkognito reist sie Ferdinand nach - und erliegt wider Erwarten seinem Charme. Als sie jedoch erfahren muss, dass Ferdinand ein Hochstapler ist, schlüpft die Prinzessin, um ihr Gesicht zu wahren, kurzerhand in die Rolle einer gesuchten Juwelendiebin. Von Zwängen und Etikette ihres Standes befreit, verstehen Anna Silvana und Ferdinand sich nun noch sehr viel besser. Dummerweise macht eine Bande skrupelloser Juwelendiebe das Hotel unsicher. Und so fällt ein dringender Verdacht auf die falsche Diebin, die eine wirkliche Prinzessin ist. Und nur ein falscher Hochstapler kann sie retten ...
(MDR)
Länge: ca. 95 min.
Internationaler Kinostart: 29.10.1951
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Kurt Hoffmann
- Drehbuch: Just Scheu, Ernst Nebuth, Hanns Helmut Fischer
- Produktion: Will Meisel, Waldemar Albert, Fritz Renner, Reinhold Walch, Will Meisel-Echo-Produktion
- Musik: Will Meisel, Frank Fox
- Kamera: Bruno Stephan
- Schnitt: Johanna Meisel
- Regieassistenz: Alfons Von Plessen
- Ton: Werner Maas