Prag 1988 - vor der Samtenen Revolution und dem Sturz des Kommunismus. Nach einem halbherzigen verbalen Angriff auf einen kommunistischen Bürokraten werden Frantisek Louka, einem Cellisten der Tschechischen Philharmonie, Auslandsreisen untersagt. Damit ist seine Karriere beendet, und er spielt nur noch bei Beerdigungen. Der Traum von einem fahrbaren Untersatz namens Trabant scheint unerreichbar. Eine Scheinehe gegen Geld mit einer jungen, hübschen Russin, die ihren fünfjährigen Sohn Kolya mitbringt, verspricht die Lösung seiner finanziellen Probleme. Seiner Mutter - einer patriotischen Musiklehrerin - verrät Frantisek wohlweislich nichts von dem Arrangement. Doch Frantiseks Freude währt kurz. Ohne sein Wissen reist seine junge russische Gattin zu ihrem Geliebten nach Deutschland und lässt Kolya in Prag bei einer Tante zurück. Als die Tante stirbt, ist der eingefleischte Junggeselle der einzige offizielle Verwandte des kleinen Kindes, das nur Russisch spricht. Frantisek ist fassungslos und wütend. Er hat sich noch nie um ein Kind gekümmert, geschweige denn für eines gesorgt. Außerdem ist der Junge ein Russe - und die Sprache spricht Frantisek auch nicht. Durch das Ringen um die Bewältigung all der Anforderungen verwandeln sich das anfängliche Misstrauen und die Ressentiments zwischen dem Mann und dem Jungen in eine herzliche, liebevolle Beziehung. Die Verantwortung, die Frantisek sein ganzes Erwachsenenleben lang zu vermeiden suchte, genießt er nun. Doch die Ereignisse der Samtenen Revolution holen die beiden ein: Kolyas Mutter kommt nach Prag zurück, um die Scheidung zu erwirken und ihren Sohn zu holen. "Ein behutsam und warmherzig inszenierter Film, dessen kleine Geschichte die große Weltgeschichte spiegelt. Mit sanfter Ironie und feinsinnigen dramaturgischen Mitteln spricht er sich für die Überwindung von (Sprach-) Barrieren und für (Völker-) Verständigung aus und vermittelt eindringlich, wie lebensnotwendig Gespräch und Kommunikation sind." (Filmdienst)...
(arte)
Länge: ca. 101 min.
Deutscher Kinostart: 17.07.1997
Internationaler Kinostart: 15.05.1996
FSK 6
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Zdenek Sverák]() 
![Andrey Khalimon]() 
![Libuše Šafránková]() 
![Ondrej Vetchý]() 
![Nela Boudova]() 
![Stella Zazvorkova]() 
![Ladislav Smoljak]() 
![Irina Bezrukova]() 
![Silvia Suvadova]() 
![Liliyan Malkina]() 
![Karel Hermanek]() 
![Jiri Sovák]() 
![Petra Spalková]() 
![René Pribil]() 
![Miroslav Táborský]() 
![Slávka Budínová]() 
![Lubomir Pisa]() 
![F.X. Thuri]() 
![Milan Hermánek]() 
![Netta Deborská]() 
![Pavel Taussig]() 
![Marek Daniel]() 
![Věra Uzelacová]() 
![Miriam Chytilová]() 
![Otmar Brancuzský]() 
![Regina Rázlová]() 
![V. Freimanová]() 
![Magda Krizková]() 
- Regie: Jan Svěrák
- Drehbuch: Zdenek Sverák
- Produktion: Eric Abraham, Jan Svěrák, Jan Jíra, Biograf Jan Sverak, Portobello Pictures, Pandora Cinema, Space Films, Česká Televize, CinemArt, Fonds Eurimages du Conseil de l'Europe, The Czech Republic State Fund for Support, Development of Cinematography
- Produktionsfirma: CNC - Centre National du Cinéma et de l'image animée
- Musik: Ondrej Soukup
- Kamera: Vladimír Smutný
- Schnitt: Alois Fisárek
- Szenenbild: Milos Kohout
- Maske: Bozena Dosla
- Kostüme: Katarina Hollá
- Regieassistenz: Nikola Hejko, Slávek Horák, David Rauch
- Ton: Roman Capek, Tomás Lylo, Zbynek Mikulik, Pavel Rejholec, Ellen Schafer
- Distribution: Alliance Atlantis Home Video
News & Meldungen
- Wann läuft "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?: Alle Sendetermine für 2024
 Märchenklassiker auch in diesem Jahr auf vielen Sendern (12.11.2024)
- 50 Jahre "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel": Alle Sendetermine 2023 und zwei neue Dokumentationen
 Ausstrahlung des Märchenklassikers im Jubiläumsjahr auf vielen Sendern (13.11.2023)
- "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel": Alle Sendetermine 2022 stehen fest!
 Märchenklassiker auch in diesem Jahr auf vielen Sendern (14.11.2022)
- "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel": Alle Sendetermine 2021 im Überblick
 Märchenklassiker zu Weihnachten wieder auf vielen Sendern (10.11.2021)












