In der indonesischen Meerenge zwischen Sumatra und Java liegt die Vulkaninsel Krakatau. Im Jahr 1927 bildete sich ein neuer Unterwasser-Vulkan am Rand der Inselgruppe. Der Dokumentarfilm schildert, wie der Krater im Jahr 1930 schließlich durch hohe Aktivität über den Meeresspiegel ragte, um die neue Insel "Anak Krakatau" zu bilden. In den Folgejahren wuchs die neue Insel weiter.
(rog)
Länge: ca. 26 min.
Original-Kinostart: 23.04.1933 (USA)
Cast & Crew
- Produktion: Joe Rock (producer)
- Schnitt: Forrest Izard
- Sonstige Mitwirkende: E.W. Hammons (presenter)