Lampedusa, eine Fischerinsel zwischen Sizilien und dem nördlichen Afrika. Hier folgt das Leben eigenen Regeln, den Regeln der Tradition. Der 13-jährige Pasquale ist der Anführer einer unbändigen Jungenschar. Der Einzige, den Pasquale respektiert, ist sein Vater, der Fischer Pietro. Grazia, Pasquales Mutter, steht im Brennpunkt familiärer Zuneigung. Zugleich ist sie eine Quelle dauernder Sorgen. Sie steckt voller Lebenslust, doch bei jeder Art von Gewalt flippt sie aus, rebelliert mit Leib and Seele. Eifersüchtig beobachtet Pietro, wie sie nicht nur ihn, die heranwachsende Tochter Valeria, die beiden Söhne Pasquale und Filippo, sondern sogar die Hunde im Überschwang ihrer Gefühle verwöhnt. Grazia liebt ihre Familie. Und die Familie liebt Grazia, auch wenn sie als Ehefrau und Mutter immer wieder peinliche Situationen und Gerede heraufbeschwört. Sie ist anders als die anderen, unvorhersehbar in ihrem Verhalten. Als Grazia auch noch die Türen des Tierasyls öffnet, um die dort eingesperrten Hunde vor dem Tod zu retten, ist für das Dorf das Maß voll. Der Druck der Gemeinschaft auf Pietro wächst, bis er schließlich einwilligt, seine Frau zu einer klinischen Behandlung nach Mailand zu schicken. Aber bevor es dazu kommt, nimmt Grazia Reißaus, verschwindet wie spurlos von der Erdoberfläche.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 10.04.2003
Original-Kinostart: 22.05.2002 (I)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Emanuele Crialese
- Drehbuch: Emanuele Crialese
- Produktion: Domenico Procacci, Anne-Dominique Toussaint
- Produktionsfirma: Fandango Srl. <it>, Les Films des Tournelles, Roissy Films <fr>, Medusa Distribuzione <it>, Telepiù <it>, TPS Cinema <fr>
- Musik: John Surman
- Kamera: Fabio Zamarion
- Schnitt: Didier Ranz
- Szenenbild: Beatrice Scarpato
- Kostüme: Eva Coen
- Regieassistenz: Leopoldo Pescatore
- Ton: Pierre Yves Yves Lavoué