Ein in einer Kleinstadt zurückgezogen lebender junger Mann überrascht eines Tages seinen Bruder und dessen Frau mit einer neuen Bekannten, einer lebensechten Puppe. Eine Psychologin rät, das bizarre Spiel mitzumachen. - Mit einem großartigen Ryan Gosling in der Hauptrolle schlägt der Film komödiantische Funken, ohne sein ernstes Thema zu verraten. Sonderling Lars ist so scheu, dass selbst sein Bruder Gus und seine Schwägerin Karin kaum Kontakt zu ihm haben. Dabei leben sie in ihrem Haus auf dem gleichen Grundstück direkt neben ihm. Völlig überraschend stellt Lars ihnen eines Tages seine Verlobte Bianca vor. Für ihn ist sie eine an den Rollstuhl gefesselte Ex-Missionarin aus Brasilien. Tatsächlich handelt es sich bei ihr jedoch um eine lebensgroße Silikon-Sexpuppe, die er im Internet bestellt hat. Jetzt ist guter Rat teuer. Jede Begegnung mit Lars und seiner Puppe stürzt Gus und Karin in ein Wechselbad der Gefühle. Auf Anraten der Ärztin Dr. Berman behandeln der geschockte Gus, Karin und bald der ganze Ort Bianca wie eine echte Lady, um den verliebten Träumer sachte von seinem Wahn zu befreien. Ein scheinbar einfacher Plan mit kuriosen Folgen. Macht Liebe blind?...
(3sat)
Die Antwort gibt Craig Gillespies schräge, mitreißende, verzaubernde und "berührende Komödie" (Süddeutsche Zeitung), die für den Oscar nominiert war. Ryan Gosling, einer der angesagtesten und vielseitigsten jüngeren Hollywoodstars, zeigt in diesem Film einmal mehr sein Faible für introvertierte Außenseiter und beweist, dass er auch in stillen Komödien glänzen kann. Bekannt wurde er durch Filme wie "Mord nach Plan" (2002) und "Stay" (2005). Dass er auch kontroversen Rollen nicht aus dem Weg geht, demonstrierte er eindrücklich in "Inside a Skinhead" (2001) und "State of Mind" (2003).
(3sat)
Länge: ca. 106 min.
Deutscher Kinostart: 13.03.2008
Original-Kinostart: 02.11.2007 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 12.10.2009 (Sky Cinema)
Cast & Crew
- Regie: Craig Gillespie
- Drehbuch: Nancy Oliver
- Produktion: Sarah Aubrey, John Cameron, Sidney Kimmel, Eric Bergman, Whitney Brown, James Fraser, Sidney Kimmel Entertainment
- Musik: David Torn
- Kamera: Adam Kimmel, Joshu de Cartier
- Schnitt: Tatiana S. Riegel
- Szenenbild: Steve Shewchuk
- Maske: Ann Brodie
- Regieassistenz: Libby Hodgson, Patrick Murphy, Elizabeth Parker, Andrew Pritchard, Tim Singh, Bonnie Corey
- Ton: Kyle Billingsley
- Spezialeffekte: Shubha Dasgupta
- Stunts: Branko Racki