Als der Trapper Wildtöter und sein Freund, der Mohikaner Chingachgook, den Händler Harry Marsh vor den Huronenkriegern retten können, erfahren sie, dass die Töchter des Pelzhändlers Old Tom Hutter sich immer noch in Lebensgefahr befinden. Schließlich entdecken sie, dass Hutter kein Pelztierhändler, sondern ein erbarmungsloser Indianerskalp-Händler ist, der eine Insel im Fluss zur Festung ausgebaut hat. Doch die Huronen wollen die Skalps um jeden Preis zurückholen.
(Tele 5)
Hintergrund: Nach dem bekannten "Lederstrumpf"-Roman "Der Wildtöter" des 1851 verstorbenen romantischen Schriftstellers James Fenimore Cooper. Neben zahlreichen anderen Werken ("Der letzte Mohikaner") schrieb er auch vier weitere "Lederstrumpf"-Teile. Der dritte Drehbuchautor neben Kurt Neumann (Regie) und Carroll Young war Dalton Trumbo. Er wurde im Abspann nicht aufgeführt, da er damals auf der Schwarzen Liste des Senators und Kommunistenjägers Joseph McCarthy stand. Kritik: "Der legendäre Indianerroman von James Fenimore Cooper in einer bunten, realistischen Hollywood-Inszenierung. Im Lederstrumpf-Kostüm hat Lex Barker, der spätere Old Shatterhand des deutschen Films, einen ersten heroischen Auftritt an der Seite eines indianischen Freundes. Die Verkörperung der Wildtöter-Rolle brachte dem hünenhaften Schauspieler bald darauf den Karl-May-Part." (amazon.de) "Eine bescheidene, nicht langweilige Wildtöter-Verfilmung, die sich mehr als andere Cooper-Adaptionen bemüht, dem Original gerecht zu werden. Die Landschaften, das Dekor der Wasserburg und Flippen als alter Hutter sind besonders sympathisch." (Das Western-Lexikon) "LEDERSTRUMPF - DER WILDTÖTER" aus dem Jahre 1957 gehört wohl zu den besten und stimmungsvollsten Verfilmungen des gleichnamigen Romans von James Fenimore Cooper. Mit dem charismatischen Lex Barker ist die Titelrolle zudem auch sehr gut und glaubhaft besetzt." (zauberspiegel-online.de)
(Tele 5)
Weiterer Titel: Lederstrumpf: Der Wildtöter
Länge: ca. 77 min.
Deutscher Kinostart: 29.11.1957
Original-Kinostart: 10.09.1957 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 21.04.1974 (ZDF)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Kurt Neumann
- Drehbuch: Carroll Young, Kurt Neumann, Dalton Trumbo
- Produktion: Kurt Neumann, Herbert E. Mendelson
- Produktionsfirma: Twentieth Century-Fox Film Corporation
- Musik: Paul Sawtell, Bert Shefter
- Kamera: Karl Struss, Theobold Holsopple
- Schnitt: Jodie Copelan
- Szenenbild: Fay Babcock, Walter M. Scott
- Maske: Madine Danks
- Regieassistenz: Herbert E. Mendelson
- Ton: Stephen Bass
- Stunts: Phil Schumacher