Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Seewolf
D/A/F/RO, 1971

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 05.01.: Neuer Kommentar: Stefan_G: Das ist ja totaler Schwachsinn vo...
- 05.01.: Neuer Kommentar: Stefan_G: Nun hat es auch Edward Meeks erwi...
1351 Fans 85%15% jüngerälter- Serienwertung5 06174.56Stimmen: 59eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 05.12.1971 (ZDF)
Abenteuer
In der Bucht von San Francisco findet Humphrey van Weyden die Rettung nach einem Schiffsunglück an Bord der "Ghost" - doch der Kapitän ist "sein" Frisco Kid, den er aus Schultagen kennt - jetzt Wolf Larsen. Dieser quält die ganze Mannschaft bis aufs Blut - und er ist unschlagbar durch seine unbezähmbare Kraft. Und dann kommt auch noch eine Frau an Bord, Maud Brewster, die Tochter eines Verlegers. Kurzerhand überwältigt van Weyden mit Maud den Kapitän, flieht - und wird ein "Robinson Crusoe" auf einem Eiland, auf dem er kurz nach seinem Erwachen Wolf Larsen wieder trifft. Die Verstauchung seines rechten Fusses, zwingt van Weyden buchstäblich in die Knie - und Larsen geht weiter... Jahre später ist van Weyden selbst nach gelungener Rettung (wie sollte es auch anders sein) Schiffseigner und bekommt eine Spur, die ihn zu Wolf Larsen führt. Und tatsächlich stößt er in der Südsee nicht nur auf Perlen und Eingeborene, die zu Sklaven gemacht wurden - sondern auch auf Wolf Larsen - erblindet - aber seine scheinbar unbezwingbare Kraft ist noch da...(Jörn Heisterberg)
Neue Version als Der Seewolf (D/CDN, 2008)
siehe auch Der Seewolf (D, 2008)
News & Meldungen
Fernsehlexikon
4 tlg. dt. frz. Abenteuerfilm von Walter Ulbrich nach dem Roman von Jack London, Regie: Wolfgang Staudte.Anfang des 20. Jh. nimmt Kapitän Wolf Larsen (Raimund Harmstorf) auf seinem Robbenfänger "Ghost" den Schiffbrüchigen Humphrey van Weyden (Edward Meeks) an Bord. Er ist eigentlich Schriftsteller, muss aber nun Kajütendienst machen und sich von der Besatzung demütigen lassen. Van Weyden stellt fest, dass er den bärenstarken und äußerst brutalen Larsen noch aus seiner Jugend kennt, behält es aber für sich, denn Larsen kann sich offenbar nicht mehr erinnern. Zur Besatzung gehören Schiffskoch Mugridge (Emmerich Schäffer), Schiffszimmermann Louis (Boris Ciornei) und Maat Johnson (Sandu Popa). Nach dem Verschwinden des Steuermanns wird van Weyden sein Nachfolger.Larsens Brutalität macht auch vor Seeräubertaten nicht Halt, so kapert er das Schiff konkurrierender Robbenfänger und nimmt die Besatzung gefangen, ebenso fünf Schiffbrüchige, die er aus dem Meer gefischt hat, darunter mit Maud Brewster (Beatrice Cardon) auch eine Frau. Nach mehreren Versuchen gelingt van Weyden mit Maud schließlich die Flucht, und beide können Larsen und der "Ghost" endlich entkommen. Sechs Jahre später macht sich van Weyden, inzwischen Besitzer seines eigenen Schiffs "Kittiwake", gemeinsam mit dem Säufer Pankburn (Willi Kowalj) auf die Suche nach Larsen, den er auf einer Insel vermutet. Dort findet er ihn tatsächlich, alt, krank und blind. Es kommt zu einem letzten Kampf der beiden Männer, bei dem Larsen stirbt. Van Weyden wirft ihn ins Meer und geht wieder an Bord.Humphrey van Weyden war zugleich der Off-Erzähler. Mehrfach gab es Rückblenden, in denen er sich an seine Jugend in San Francisco erinnerte, als er Joe (Franz Seidenschwan) genannt wurde, und die er mit seinem Freund "Frisco-Kid" Larsen (Dieter Schidor) verbrachte.Raimund Harmstorf wurde in dieser Serie zwar an keiner Stelle gedoubelt, aber synchronisiert: Dem Produzenten Walter Ulbrich war Harmstorfs eigene Stimme offenbar nicht ausdrucksstark genug, weshalb er den Schauspieler Kurt E. Ludwig engagierte, der Wolf Larsen seine Stimme lieh. Zur bekanntesten Stelle des Vierteilers wurde die Szene, in der Harmstorf als Wolf Larsen mit der bloßen Hand eine rohe Kartoffel zerquetschte. Ganz Deutschland sprach darüber, und wann immer Harmstorf in einer Fernsehshow auftrat, musste er dort den berühmten Kartoffeltrick zeigen. Im Film war die Kartoffel freilich nicht ganz so roh, wie man tat, schließlich musste sie sich ja zerquetschen lassen.Die Folgen hatten Spielfilmlänge und liefen zur Primetime. Der Seewolf wurde zu einem der größten Erfolge in der Geschichte des ZDF und unzählige Male wiederholt.Die Serie ist auf DVD erhältlich.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Der Seewolf Streams
Wo wird "Der Seewolf" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Der Seewolf" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Der Seewolf 2 DVDs digital remastered*
- Der Seewolf 2 DVDs*
- Die legendären TV-Vierteiler - Set (10 DVDs)*
- Die legendären TV-Vierteiler - Teil 1 (Robinson Crusoe / Die Schatzinsel / Tom Sawyers & Huckleberry Finns... / Der Seewolf)*
- weitere DVDs
Blu-ray
- Der Seewolf Blu-ray*
- Der Seewolf Blu-ray*
- Die legendären TV-Vierteiler - Box [Blu-ray]*
- Die legendären TV-Vierteiler - Box [Blu-ray]*
- weitere Blu-ray-Discs
Buch
In Partnerschaft mit Amazon.de.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace (Stand: ..)
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 31.03.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Wikipedia: Der Seewolf (1971)EI
Bamby.de EpisodenführerEIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Stefan_G schrieb am 05.01.2023, 01.02 Uhr:
Nun hat es auch Edward Meeks erwischt.
Er starb schon bereits am 02.07.2022...
Nostalgie schrieb am 23.12.2022, 15.29 Uhr:
Hier können sich die Seewolf Ausstrahler ein dickes Beispiel nehmen:Tom Sawyer und Huckleberry Finn T1 - 4/4 Rum/F/D 1968 👍Die Lederstrumpferzählungen T1 - 4/4 D/F/A 1969 👍Die Schatzinsel T1 -4/4 D/F 1961 👍Hier wurden alle 4 Teile ausgestrahlt.Das hätte ich mir beim Seewolf auch gewünscht. Und nicht so ein verstümmelter Zusammenschnitt von 4 Folgen auf 2. 🤯Bitte das nächste Mal es besser zu machen und den schlimmen 2 Teiler am Besten vergraben oder verbrennen.
BigApple schrieb am 11.12.2022, 20.12 Uhr:
Zitat:
"Der TV-Klassiker aus dem Jahr 1971 sorgt in einer neuen 120-minütigen Schnittfassung für spannende Unterhaltung. (Text: ZDF)"
Das sagt wohl alles.Nostalgie schrieb am 11.12.2022, 20.21 Uhr:
Es haben viel zu viele spannende Erlebnisse gefehlt. Einen fabelhaften und spannenden 4 Teiler kann man einfach nicht in 2 Std. zusammenfassen. Schade das man so eine tolle Serie verpfuscht. 🥺
Der Seewolf-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Free-TV-Premiere der elften Staffel angekündigt
- "Blue Bloods": Gehaltsverzicht von Tom Selleck & Co. sichert Verlängerung
- "Das Jugendgericht": Richter Ulrich Wetzel schiebt bei RTL bald Doppelschichten
- "Die Bergretter": Weitere Retro-Staffeln für die Mediathek
- "Gotham Knights": Ritter der letzten Stunde
Neueste Meldungen
- "Die Gabe" Toni Collette führt multikulturelles Ensemble in Amazons vielversprechender SF-Mysteryserie an
- "Scott Pilgrim": Grünes Licht für Anime-Adaption mit Filmdarstellern
- "Vera" mit Brenda Blethyn geht in die 13. Staffel: Rückkehr von David Leon bestätigt
- "Transplant": Erfolgreiche Krankenhausserie erhält vierte Staffel