Die Lehrerin Melissa (Candice Bergen) wird von ihrem Mann, dem mächtigen Großfarmer Ruger (Gene Hackman), brutal unterdrückt. Eines Tages entführt der Verbrecher Frank Calder (Oliver Reed) mit seiner Bande die junge Frau. Doch statt Lösegeld einzufordern, möchte Calder, dass sie ihm das Lesen und Schreiben beibringt. Mit der Zeit verliebt sich Melissa in den faszinierenden Outlaw. Ruger begibt sich sofort auf die Suche nach seiner entführten Frau - der Beginn einer gnadenlosen Hetzjagd. Anfang der 1970er-Jahre versuchten auch nicht-italienische Produzenten, den bis dahin äußerst erfolgreichen Italo-Western fortzusetzen. "Leise weht der Wind des Todes" ist eine britische Produktion und wurde Genre gemäß von dem US-Amerikaner Don Medford inszeniert. Bei Erscheinen verursachte der Western wegen seiner freizügigen Sexszenen einen kleinen Skandal. Bemerkenswert die hochkarätige Besetzung, mit Oliver Reed, Candice Bergen und Gene Hackman.
(ServusTV)
Länge: ca. 110 min.
Deutscher Kinostart: 30.07.1971
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Don Medford
- Drehbuch: William W. Norton, Gilbert Alexander, Lou Morheim
- Produktion: Lou Morheim, Jules. Levy, Arthur Gardner, Geoffrey Haine, Julio Vallejo, Levy-Gardner-Laven
- Musik: Riz Ortolani
- Kamera: Cecilio Paniagua, Enrique Alarcón
- Schnitt: Tom Rolf
- Szenenbild: Rafael Salazar
- Regieassistenz: Gil Carretero, José María Ochoa
- Ton: Leslie Hammond, Evelyn Rutledge