Die junge Lola (Elodie Bouchez) schläft eines Nachts auf dem Heimweg im Bus ein und wird vom Fahrer in einer trostlosen Gegend am Stadtrand ausgesetzt. Ein Junge bringt sie in eine nahegelegene Techno-Disco. In der kathedralenhaften Lagerhalle verlieren sie sich bald aus den Augen. Lola lässt sich Ecstasy-Drogen geben und taucht ein in die rauschhafte Trance-Stimmung. Sie begegnet dem unnahbaren Algerier Emir (Roschdy Zem), den sie verführen möchte, doch Emir kann mit ihrer feenhaften Ausstrahlung zunächst nichts anfangen. Erst als Lola am nächsten Tag wiederkehrt, kommen die beiden sich näher. Sie erfährt, dass Emir ein drogensüchtiger Ex-Boxer ist, der mit seinem Bruder Ismael (Richard Courcet) sowie seiner Freundin, der Go-Go-Tänzerin Saida (Béatrice Dalle) in einer schäbigen Wohnung zusammenlebt. Während Lola ihr Rendezvous als unschuldigen Flirt auffasst, bringt sie die labile Beziehung des Trios in Gefahr. Verzweifelt bettelt Saida sogar bei Lola um Emirs Liebe, so wie Emir die Sucht nach Kokain umtreibt. Um ihr Geldproblem zu lösen, fordert Ismael seinen Bruder zu einem gemeinsamen Boxkampf auf, bei dem sie mit einer hohen Prämie rechnen könnten. Emir gibt ihm schließlich nach und lässt sich auf einen blutigen Kampf ein. Lola sieht ihnen entgeistert zu. Sie hat ihre naive Unschuld längst verloren.
(One)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 21.08.1997
Original-Kinostart: 25.06.1997 (F)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Yolande Zauberman
- Drehbuch: Noémie Lvovsky, Yolande Zauberman
- Produktion: La Sept Cinéma
- Musik: Philippe Cohen-Solal
- Kamera: Denis Lenoir
- Schnitt: François Gédigier