Der Film stellt Leben und Werk des zu Weltgeltung gekommenen schwäbischen Industriedesigners Otl Aicher (1922-1991) vor. Aicher äußert sich u. a. über die von ihm und seiner Ehefrau Inge Aicher-Scholl gegründete Hochschule für Gestaltung in Ulm, seine Einstellung zu Design und spricht über verschiedene Projekte wie die bis heute verwendeten Sportarten-Piktogramme, die er für die Olympischen Spiele 1972 in München schuf.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.