Herbie (John Turturro) ist der große Star in einer amerikanischen Quizshow. Die Sendung lockt in den 1950er-Jahren jeden Abend Millionen von Zuschauer vor die Fernsehgeräte. Dabei treten zwei Konkurrenten gegeneinander an und müssen mehr oder weniger schwierige Fragen beantworten. Wer gewinnt, kommt eine Runde weiter. Nachdem seit Wochen stets Herbie als Sieger hervorgeht, sinken die Einschaltquoten. Die Produzenten beschließen deshalb, den schüchternen Herbie mit einem attraktiveren Kandidaten zu ersetzen. Ihre Wahl fällt auf den jungen, gut aussehenden Literaturdozenten Charles Van Doren (Ralph Fiennes). Herbie muss absichtlich gegen Charles verlieren, und scheidet aus. Die Programmmacher setzen von nun an auf Charles, dem Fragen und Antworten bereits vor der Sendung zugesteckt werden. Die Quoten sind wieder am Steigen, doch Herbie sinnt auf Rache. Er will die Betrügereien der TV-Leute an die Öffentlichkeit bringen. Den Quizskandal mit seinem Protagonisten Charles Van Doren hat es tatsächlich gegeben. Als sich die Manipulationsvorwürfe gegen gleich mehrere amerikanische Quiz-Shows bestätigten, wurden alle TV-Sendungen ähnlichen Formats einer strengen staatlichen Kontrolle unterworfen. Sogar der Name "Quiz Show" musste in "Game Show" umgeändert werden. "Quiz Show" von Robert Redford rekonstruiert die Ereignisse, die um diesen Skandal stattgefunden haben, und zeigt, wie dadurch erstmals der Glaube der US-Gesellschaft an die Ehrlichkeit des Fernsehens tief erschüttert wurde. Das Drehbuch stammt von Paul Attanasio, dem Autor der erfolgreichen TV-Arztserie "Dr. House". Ralph Fiennes spielt den neuen Rate-Star Charles Van Doren, sein gedemütigter Kontrahent Herbie wird von John Turturro dargestellt.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.