Lola ist 18, hat eine Haut wie Milchschokolade und einen recht eigenwilligen Charakter. Sie liebt zwei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Félix ist Jude, er liebt sein Fahrrad, Diskotheken und Rap-Musik. Jamal stammt aus Afrika, er studiert Jura, weil seine Eltern es so wollen, und er trägt gern abgetragene Anzüge. Beide haben absolut nichts gemeinsam außer ihrer Liebe zu Lola. Doch Lola nimmt das Leben, wie es kommt. Als sie schwanger wird, aber nicht weiß, wer von den beiden Männern der Vater ist, lädt sie die Zwei kurzerhand zu sich nach Hause ein, um ihnen die große Neuigkeit mitzuteilen. Wichtig sei schließlich nicht, von wem das Kind stamme, sondern, dass es wirklich geliebt werde. Das sehen die beiden jedoch etwas anders.
(arte)
Länge: ca. 90 min.
Original-Kinostart: 18.08.1993 (F)
Cast & Crew
- Regie: Mathieu Kassovitz
- Drehbuch: Mathieu Kassovitz
- Produktion: Christophe Rossignon, Marc Piton, Eléonore Zimmer, Les Productions Lazennec, Société Française de Production, Nomad Films, Ministère de la Communauté Française de Belgique
- Produktionsfirma: Canal+, CNC Centre National de la Cinématographie
- Musik: Jean-Louis Daulne, Marie Daulne
- Kamera: Pierre Aïm
- Schnitt: Colette Farrugia, Jean-Pierre Ségal
- Regieassistenz: Sébastien Gardet, Eric Pujol, Philippe Rostan
- Ton: Norbert Garcia, Thomas Gauder, Julien Naudin, Claude Ronzeau
- Spezialeffekte: Antoine Simkine