Lucrezia, die Tochter des Renaissance-Papstes Alexander VI. und Schwester des machthungrigen und diabolischen Cesare Borgia, wird schon als blutjunges Mädchen in die Ehe mit einem ungeliebten Mann getrieben. Die schöne, hochbegabte und gebildete Lucrezia flüchtet sich in zahllose Affären, bis die Familie beschließt, ihren Gatten loszuwerden und sie mit dem Herzog von Aragon zu verheiraten. Lucrezia findet in ihm die große Liebe ihres Lebens, auch Aragon kann sich ihrem Zauber nicht entziehen. Doch das gemeinsame Glück ist nicht von Dauer. Der diabolische Machtspieler Cesare hat neue Pläne für die Schwester, die ihm endgültig die Herrschaft über ganz Italien einbringen sollen. Ein erster Mordversuch an Aragon schlägt fehl. Lucrezia, die die mörderische Heimtücke ihres Bruders erst jetzt gänzlich durchschaut, versucht in ihrer Verzweiflung, Cesare zu ermorden. Ihr Anschlag misslingt und auch Aragon kann den Mördern nicht entkommen.
(MDR)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 27.11.1953
Original-Kinostart: 23.10.1953 (F)
FSK 18
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Marion Degler (Lucrezia Borgia), Ullrich Haupt (Cesare Borgia), Ernst Kuhr (Herzog von Aragon), Paula Lepa (Julie Farneze), Kurt Meister (Magier), Alfred C. Werner (Micheletto), Jürgen Goslar (Notar)
- Regie: Christian-Jaque
- Drehbuch: Christian-Jaque, Jacques Sigurd, Jacques Laurent, dialogue & screenplay
- Produktion: Alexandre Mnouchkine, Angelo Rizzoli, Francis Cosne, Georges Dancigers, Georges Lourau
- Musik: Maurice Charles Thiriet
- Kamera: Christian Matras
- Schnitt: Jacques Desagneaux