Die Hauptpersonen sind der Vogelhändler Adam aus Tirol, der burschikose Graf Stanislaus, die schöne Kurfürstin Marie und Adams Braut, die "Christel von der Post". Stanislaus macht, als Kurfürst verkleidet, der jungen "Briefchristel" den Hof, und Adam weiß nicht, dass das hübsche Bauernmädchen, mit dem er flirtet, die verkleidete Kurfürstin ist. Der Vogelhändler wird in die Residenz gerufen, um sich der Prüfung für den Posten eines Menageriedirektors zu unterziehen. Da der Kandidat höchste Protektion hat, lassen ihn die Prüfungsprofessoren natürlich nicht durchfallen. Der falsche Kurfürst wird entlarvt, und Stanislaus muss sich zur Strafe mit Christel verloben. Der passt das natürlich gar nicht... Mit diesem immer noch liebenswerten und erfolgreichen Werk steht Zeller neben den Großmeistern der klassischen Wiener Operette. Das reizvolle Barockschloss Weikersheim in der romantischen Landschaft des Taubertals und Schloss Neuenstein bei Öhringen wurden als Schauplatz der Handlung gewählt.
(ZDFtheaterkanal)
Länge: ca. 88 min.
Deutscher Kinostart: 17.09.1953
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Arthur Maria Rabenalt
- Drehbuch: Curt J. Braun
- Produktion: Kurt Ulrich, Heinz Willeg, Withold Grünberg, Hans-Bolko Marcard, Berolina-Film
- Musik: Carl Zeller, Bert Grund
- Kamera: Willy Winterstein
- Schnitt: Friedel Buckow
- Maske: Jonas Müller
- Regieassistenz: Rudolf Zehetgruber
- Ton: Heinz Terworth