Die Eismaschine der Eisdielenbetreiber Pietro (Kostja Ullmann) und Nadine (Franziska Wulf) gibt den Geist auf und die Reperatur bzw. Neuanschaffung ist so exorbitant hoch, dass es düster für die Familie aussieht. Ihre Tochter Lucy (Valerie und Violetta Arnemann), eine stets ehrliche Frohnatur, sieht nur noch eine Möglichkeit: sie muss eine Bank ausrauben, um das Geschäft ihrer Familie zu retten. Dafür tut sie sich mit ihrem betont coolen, wenig gut beleumundeten Mitschüler Tristan (Brooklyn Liebig) zusammen.
(JN)
Zuverlässigen Insiderquellen zufolge ist die zehnjährige Lucy, eine eigentlich liebenswerte und friedliche Grundschülerin, kurz davor, eine Bank in der Fußgängerzone von Bietigheim-Bissingen zu überfallen. Die Hintergründe der Tat sind total nachvollziehbar, denn Lucy braucht Geld, um für die familieneigene Eisdiele eine neue Eismaschine zu kaufen und die Familie vor dem Ruin zu retten. Zuletzt war Lucy, die bis vor einigen Wochen noch nicht mal bei Rot über die Ampel gehen konnte, im Training bei Klassen-Bad-Boy Tristan, um von ihm zu lernen, wie man extrem skrupellos und böse wird. Die Operation, die unter dem Decknamen "Lucyfer" stattfand, umfasste diverse Bösewichts-Disziplinen wie Klauen, Lügen, Schummeln und Bestechen und war Zeugenaussagen nach ein voller Erfolg: Ihre beste Freundin Rima jedenfalls erkennt Lucy inzwischen gar nicht mehr wieder und macht sich große Sorgen, ob Lucy diesen Weg wirklich weiter gehen soll...
(KiKA)
Länge: ca. 91 min.
Deutscher Kinostart: 02.03.2023
Internationaler Kinostart: 25.09.2022
Deutsche TV-Premiere: 29.12.2024 (KiKA)
Cast & Crew
- Regie: Till Endemann
- Drehbuch: Andreas Cordes, Till Endemann
- Produktion: Marijn de Vries, Matthias Erbacher, Maximilian Höhnle, Markus Jungreithmeyer, Oskar Kuchenmüller, Thomas Rhode, Antonija Rotim, Christian Schega, Phanta Film, Senator Film, Bos Bros Film, Arek Gielnik
- Produktionsfirma: Indi Film GmbH, TV Productions, NDR, SWR
- Musik: Rutger Reinders
- Kamera: Lars Liebold
- Schnitt: Jens Müller
- Szenenbild: Panja Gawlitzek
- Maske: Miriam Hauser, Daniela Schmidt, Eca Schubert
- Kostüme: Elske van Buuren
- Regieassistenz: Anja Hehrlein, Till Martinsen
- Ton: Jan Willem van den Brink