Während des Weltkrieges entschließt sich der Professor Uehida, seinen Lehrstuhl niederzulegen und sich dem Schreiben zu widmen. So vergehen für ihn die Jahre ohne große Höhen und Tiefen. Bereit für den Tod ist er allerdings erst im hohen Alter, einer Zeit, in der ihm seine Frau und ehemalige Schüler beiseite stehen. (mediabiz) Weises, durchaus autobiografisch gefärbtes Alterswerk des 84-jährigen Akira Kurosawa, in dem sich der japanische Regiealtmeister mit dem Leben im Alter unspektakulär, aber eindringlich auseinandersetzt. "Madadayo" - japanisch für "Noch nicht" - ist in verschiedene Segmente aufgeteilt, die vor allem Kurosawa-Fans ansprechen sollte. Blickpunkt:Film...
(KinoweltTV)
Länge: ca. 134 min.
Deutscher Kinostart: 07.04.1994
Original-Kinostart: 17.04.1993 (J)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Akira Kurosawa
- Drehbuch: Akira Kurosawa, Ishirô Honda
- Buchvorlage: Hyakken Uchida
- Produktion: Hisao Kurosawa, Yasuyoshi Tokuma, Gohei Kogure
- Musik: Shin'ichirō Ikebe
- Kamera: Takao Saito, Masaharu Ueda
- Schnitt: Akira Kurosawa