Julius Armbrust, Mitte 30, Verpackungsdesigner, verheiratet, zwei Kinder, hat alles, was er will. Geld, Erfolg, Familie, Affären. Bis er an seinem zwölften Hochzeitstag erfährt, dass seine Frau neuerdings einen Liebhaber hat: Stefan, so alt wie er, arbeitsloser Grafiker, ein Hippie in Julius' Augen, ein Verlierer. Für Julius bricht eine Welt zusammen. Er gibt vor, auf einen Kongress zu fahren, und nistet sich stattdessen unerkannt in Stefans chaotischer Wohngemeinschaft ein. Wie eine Raubkatze umschleicht Julius Stefan, passt sich dessen exotischer Welt an, um seinen Feind kennen zu lernen, seine Schwachstellen aufzuspüren und ihn zu vernichten. Als ihm Stefan eines Nachts im Suff gesteht, dass er vielleicht gar nichts gegen Geld, Karriere und Macht einzuwenden hätte, weiß Julius, wie er vorzugehen hat. Er hat nur ein Problem: Mit der Zeit wird ihm Stefan immer sympathischer. Julius erreicht sein Ziel, Stefan wird zu dem, was er selber ist; er steckt im Anzug und ist auf dem Weg nach oben. Der Plan geht auf: Paula verliert das Interesse an diesem Karriere- Stefan. Julius kehrt als Gewinner nach Hause zurück. Oder doch nicht? Die ZDF-Produktion "Männer" von Doris Dörrie wurde ein Kinohit. Der Film erzielte nicht nur in Deutschland Besucherrekorde, sondern lief auch in den USA als erfolgreichster europäischer Film der letzten Jahre. Er wurde 1986 in Berlin mit dem Bundesfilmpreis in Silber ausgezeichnet. Doris Dörrie erhielt den Bundesfilmpreis in Gold für die beste Regie. An Uwe Ochsenknecht und Heiner Lauterbach ging der Bundesfilmpreis in Gold für die beste darstellerische Leistung. Beim Festival de Comédie de Vevey erhielt "Männer" den Chaplin-Preis. Darüber hinaus war der Film der deutsche Beitrag für die "Oscar"- Nominierung. Wegen des außerordentlichen Publikumerfolgs im Kino erhielt der Film die "Goldene Leinwand" (über drei Millionen Zuschauer).
(ZDF)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 19.12.1985
Internationaler Kinostart: 30.09.1985
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Doris Dörrie
- Drehbuch: Doris Dörrie
- Produktion: Denyse Noever, Helmut Rasp, Elvira Senft, Harald Kügler
- Produktionsfirma: Olga Film GmbH, ZDF
- Musik: Claus Bantzer
- Kamera: Helge Weindler
- Schnitt: Raimund Barthelmes
- Szenenbild: Jörg Neumann
- Maske: Werner-Albert Püthe
- Regieassistenz: Michael Juncker
- Ton: Michael Etz
News & Meldungen
- "Schlag den Star": Schauspieler Uwe Ochsenknecht und Heiner Lauterbach duellieren sich
ProSieben kündigt neue Ausgabe der XXL-Spielshow an (13.07.2023) - Disney+- und Star-Highlights im September: "American Horror Stories", "Empire", "Die Dinos" und "Golden Girls"
Deutschlandpremieren von "Y: The Last Man" und "The Great North" (17.08.2021)