Mit dem Tod ihres Vaters, des Grossindustriellen Rudolph Smuntz , haben die beiden Söhne Ernie und Lars nicht nur eine marode Seilerei geerbt, sondern auch eine leerstehende Villa. Ein Kakerlak am falschen Ort führt dazu, dass kurz nach dem Erbgang Ernies Luxusrestaurant schliessen muss und Lars - weil er die Fabrik nicht verhökert hat - von seiner erbosten Frau April aus dem Haus geworfen wird. Abgebrannt und obdachlos bleibt den beiden ungleichen Brüdern nichts anderes übrig, als in die verwunschene Villa zu ziehen: Eine Legende besagt nämlich, dass der frühere Besitzer in eine Kiste eingeschlossen auf dem Estrich gefunden worden sei.
Doch das Blatt scheint sich für die Pechvögel zu wenden. Sie finden heraus, dass das seltsame Gemäuer von einem berühmten Architekten erbaut wurde. Schon bald melden sich Interessenten, darunter der wohlhabende Alexander Falko . Trotz dessen verlockendem Angebot beschliesst der geldgierige Ernie, das Haus zu versteigern, denn er will das Maximum herausschlagen. Ausgerechnet jetzt meldet sich ein ungebetener Gast: eine kleine, braune Maus macht den beiden einen dicken Strich durch die Rechnung. Da helfen auch die Killerkatze Catzilla und der garstige Kammerjäger Caesar nichts. Bald werden die Jäger selbst zu Gejagten.
«Mouse Hunt» gehörte zu den ersten Produktionen des Studios DreamWorks, das von Steven Spielberg, Jeffrey Katzenberg und David Geffen gegründet wurde. Für den ehemaligen Disney-Boss Katzenberg bedeutete diese «andere Mausgeschichte» eine Art Vergangenheitsbewältigung. Regisseur Gore Verbinski gehört inzwischen zu den erfolgreichsten Regisseuren Hollywoods, der seinen Ruhm dem phänomenalen Erfolg der «Pirates of the Carribean»-Reihe verdankt.
Doch das Blatt scheint sich für die Pechvögel zu wenden. Sie finden heraus, dass das seltsame Gemäuer von einem berühmten Architekten erbaut wurde. Schon bald melden sich Interessenten, darunter der wohlhabende Alexander Falko . Trotz dessen verlockendem Angebot beschliesst der geldgierige Ernie, das Haus zu versteigern, denn er will das Maximum herausschlagen. Ausgerechnet jetzt meldet sich ein ungebetener Gast: eine kleine, braune Maus macht den beiden einen dicken Strich durch die Rechnung. Da helfen auch die Killerkatze Catzilla und der garstige Kammerjäger Caesar nichts. Bald werden die Jäger selbst zu Gejagten.
«Mouse Hunt» gehörte zu den ersten Produktionen des Studios DreamWorks, das von Steven Spielberg, Jeffrey Katzenberg und David Geffen gegründet wurde. Für den ehemaligen Disney-Boss Katzenberg bedeutete diese «andere Mausgeschichte» eine Art Vergangenheitsbewältigung. Regisseur Gore Verbinski gehört inzwischen zu den erfolgreichsten Regisseuren Hollywoods, der seinen Ruhm dem phänomenalen Erfolg der «Pirates of the Carribean»-Reihe verdankt.
(SRF)
Regisseur Gore Verbinski hofft, dass "die Leute sich ausschütten vor Lachen, aber ich hoffe auch, dass sie ein wenig darüber nachdenken, wenn sie Mausefallen aufstellen." Keine Frage, ihm gelang ein turbulentes Katz-und-Maus-Spiel, brillant besetzt mit Nathan Lane und Lee Evans..
(Super RTL)
Länge: ca. 93 min.
Deutscher Kinostart: 26.03.1998
Original-Kinostart: 19.12.1997 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Gore Verbinski
- Drehbuch: Adam Rifkin
- Produktion: Herb Gains, Brad Goodman, Vicki Niemi, Alan Riche, Tony Ludwig, Bruce Cohen, Bart Brown
- Produktionsfirma: DreamWorks Pictures
- Musik: Alan Silvestri
- Kamera: Phedon Papamichael, James Nedza
- Schnitt: Craig Wood
- Szenenbild: Linda DeScenna, Ric McElvin
- Maske: Stacey K. Black, Carrey Gibbons, Julie Hewett, Margaux L. Lancaster
- Kostüme: Jill M. Ohanneson
- Regieassistenz: Benita Allen, Jessy Melowicz, Frederic Roth, Alan Steinman
- Ton: David W. Alstadter, Scott Martin Gershin, Larry Kemp
- Spezialeffekte: Jim Charmatz, Bryan Greenberg, Patrick Phillips, Lance Gilmer, Jason Gustafson, Joe Love, Matt McDonnell, Kevin McTurk, Chris L. Ward
- Stunts: M. James Arnett