Unsere Geschichte spielt in einer kleinen, holländischen Stadt im Mittelalter. Als der gelehrte Einsiedler Archibald das kleine Bündel am Wegesrand findet, ist Mariken, wie der Name auf dem Tuch lautet, erst wenige Monate alt. Bis jetzt, elf Jahre später, hat Mariken den Wald, in dem sie in Archibalds Obhut aufgewachsen ist, noch nie verlassen. Als ein Vagabund eines Tages ihre Ziege stiehlt, macht Mariken sich heimlich auf den Weg in die Stadt, um ein neues Tier zu besorgen. Hier begegnet sie Menschen, die ganz anders sind, als die in dem Buch, in dem sie mit Archibald lesen und schreiben gelernt hatte. Der Mann, dessen Ziege Mariken einfach mitnehmen will, hetzt die Wachen des Burggrafen hinterher, woher soll Mariken auch wissen, was Geld ist? Auf der Flucht vor den Wachen rennt Mariken Halsüberkopf in einen furchterregenden Mann, der wie der Teufel persönlich aussieht. Doch der "Teufel" Joachim ist ihre Rettung. Er versteckt Mariken blitzschnell zwischen den Kostümen und Requisiten der Gauklertruppe, zu der er gehört. Bei den Gauklern findet Mariken eine neue Familie, besonders Joachims Frau Isabella schließt das vorwitzige Mädchen schnell ins Herz. Aber Mariken denkt oft sehnsüchtig an Archibald. Als der Schausteller ein Stück vor der hartherzigen Gräfin aufführen müssen, nimmt diese Anstoß an ihrer freizügigen Kritik an der Obrigkeit und will die Gaukler aus der Stadt verjagen lassen. Mariken ist die Einzige, die es wagt, sich zu wehren. Zur Strafe lässt die Gräfin sie einsperren, findet jedoch solchen gefallen an ihrer Klugheit und ihrem Mut, dass sie das Kind als ihre eigene Tochter aufziehen will. Doch Isabella ist nicht gewillt, das Mädchen einfach aufzugeben. Mutig schmiedet sie einen Plan, um Mariken zu befreien. Aber auch Archibald ist längst auf der Suche nach Mariken in der Stadt.
(KiKA)
Länge: ca. 88 min.
Original-Kinostart: 07.12.2000 (NL)
Cast & Crew
- Regie: André van Duren
- Drehbuch: Kim van Kooten, Willeke van Ammelrooy
- Produktion: Hans De Weers, Erwin Godschalk, Bert Nijdam, Walter Koning, Mariette van Sisseren, Egmond Film, Vrijzinnig Protestantse Radio Omroep
- Produktionsfirma: Television
- Musik: Mark van Platen
- Kamera: Steve Walker
- Schnitt: René Wiegmans
- Regieassistenz: Willem Quarles van Ufford
- Ton: Paul Bijpost, Marcel De Hoogd, Giel van Geloven, Alek Goosse, Mel Kutbay