Dieses Porträt erzählt die Geschichte der Monroe in Spielfilmlänge: Es beginnt mit ihrer wenig verheißungsvollen Jugend in einem Hinterhof in Los Angeles und zeigt, wie aus dem brünetten Vorstadtmädchen Norma Jean Baker zunächst ein begehrtes Fotomodell und dann die platinblonde Kunstfigur Marilyn Monroe wurde. Ihre Traumrollen und unvergesslichen Filmerfolge, aber auch die harte Arbeit, die Marilyn zum Erfolg führte, werden ebenso wie die Schattenseite dieses glanzvollen Weges porträtiert. Der Film bringt die zerbrechliche, andere Seite der Hollywoodgöttin näher, die trotz ihrer drei Ehen und unzähliger Affären ein unerfülltes Privatleben hatte und letztlich daran zerbrach. Der Dokumentarfilm begibt sich auf die Suche nach der Frau hinter dem Mythos Marilyn Monroe. In Interviews mit ihrem ersten Ehemann James Dougherty, ihrem Double Evelyn Moriarty, mit Freunden und Kollegen wie Gloria Steinem, Susan Strasberg, Don Murray, ihrem Biografen Donald Spoto und vielen anderen entsteht ein einfühlsames Bild der Monroe, reich illustriert mit Archivmaterial sowie zahlreichen Filmausschnitten.
(arte)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Bill Harris
- Drehbuch: Andy Thomas, Jeff Scheftel, Kevin Burns
- Produktion: A&E Television Networks
- Produktionsfirma: 20th Century Fox Television