Marokko in den frühen 1970er Jahren: Die junge Engländerin Julia ist mit ihren beiden Töchtern Lucy und Bea von London nach Marrakesch gezogen, um dort Liebe, Abenteuer, Selbstbestimmung und Freiheit zu finden. Anfangs toben die Mädchen unbekümmert durch das bunte Treiben und Leben der Stadt, doch lang wollen sie die Ziel- und Mittellosigkeit ihrer Mutter nicht hinnehmen. Bea fordert ein, zur Schule gehen zu können und Lucy wünscht sich, dass der Straßenkünstler Bilal, der manchmal bei Julia übernachtet, ein festes Mitglied der kleinen Familie wird. Als Julia das Geld endgültig ausgeht, beginnt sie mit Bilal und den Kindern eine Reise durch Marokko, auf der das Gespann Armut und Prunk, Weisheit und Starrsinn, Krankheit, Tod und unbändiges Leben erfährt. In Julia wächst die Erkenntnis, dass sie fortan dem Leben die Stirn zu bieten hat und erst so ihre eigene, prekäre Balance zwischen Selbstverwirklichung und Alltag finden wird. Gedreht an Originalschauplätzen und unterstützt von den eigenen lebhaften Erinnerungen des Regisseurs Gillies MacKinnon ("Small Faces"), ist "Marrakesch" ein schillerndes Menschenporträt im Kolorit der Blütezeit der "Love and Peace"-Ära. Die Verfilmung des gleichnamigen, autobiografisch gefärbten Romans von Esther Freud wägt die Stärken und Schwächen der Hippie-Philosophie behutsam gegeneinander ab. Im Zentrum: Kate Winslet, die die junge Mutter mit viel Wärme verkörpert. Der franko-marokkanische Schauspieler Saïd Taghmaoui, der an Winslets Seite die Rolle des Bilal spielt, wurde mit Mathieu Kassovitz' Banlieue-Drama "Hass" bekannt.
(3sat)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 15.04.1999
Original-Kinostart: 13.01.1999 (F)
Internationaler Kinostart: 01.01.1999 (PL)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Gillies MacKinnon
- Drehbuch: Billy MacKinnon
- Produktion: Ann Scott, Hilary Benson, Alistair Hopkins, Omar Jawal
- Musik: John Keane
- Kamera: John De Borman, Jon Henson
- Schnitt: Pia di Ciaula
- Regieassistenz: Adil Abdelwahab, Larbi Idrissi, Billy MacKinnon, Mohamed Nesrate, Jim Threapleton, Beni Turkson, Stephen Woolfenden