Europa, 1542: Mary Stuart wird in turbulenten, von Machtkämpfen geprägten Zeiten geboren. Durch den frühzeitigen Tod ihres Vaters wird sie schon kurz nach ihrer Geburt Königin von Schottland. Als Urenkelin von Henry VII. hat sie außerdem Anspruch auf den englischen Thron. Um das Mädchen vor Unruhen zu schützen, wird Mary nach Frankreich umgesiedelt. Dort heiratet sie den französischen Thronfolger François II., doch ihre Zeit als König und Königin währt nicht lange und Mary kehrt nach Schottland zurück. So wird die junge Frau zur unmittelbaren Gefahr für Elizabeth I. Durch Marys Hochzeit mit dem englischen Lord Darnley und die Geburt ihres Sohnes wird der Argwohn Elizabeths I. angefacht. Auch die Spaltung des Landes zwischen Protestanten und Katholiken heizt die Stimmung auf. Die katholische Mary wird als französische Hure angefeindet und hat nur wenige Verbündete, denen sie vertrauen kann. Darunter auch Earl Bothwell, für den Mary nach einem Reit-Unfall romantische Gefühle entwickelt. Zusammen mit Bothwell plant sie den Mord an ihrem Noch-Ehemann Lord Darnley. Immer mehr entziehen die Adeligen und das Volk ihr die Gefolgschaft, und auch alte Verbündete wenden sich gegen Mary und ihren Geliebten. Die junge Frau sucht Hilfe bei ihrer Cousine, Königin Elizabeth I., die allerdings bereits ein Komplott gegen Mary schmiedet, um ihre Herrschaft zu sichern. Im Zentrum steht das Innenleben Marys, inszeniert durch eine Erzählstimme. Lange Einstellungen zeigen die Facetten der jungen Adeligen, mal trotzig, mal emotional, aber immer direkt. Auf dichtem Raum erzählt Thomas Imbach eine Geschichte von glühender Leidenschaft. Der Regisseur schrieb und produzierte zuletzt zusammen mit Andrea Staka und Marie Kreutzer "Cure - Das Leben einer Anderen" (2014).
(arte)
Opulente Kostüme, Schlachten, leidenschaftliche Liebesgeschichten und Intrigen vereint "Mary - Queen of Scots" zu einem spannenden Ganzen. Die historische Figur der Mary Stuart wird von Camille Rutherford verkörpert. Rutherford brilliert in ihrer Rolle weder gleitet sie in das Klischee der rachsüchtigen Königin ab, noch versucht sie, eine heilige Maria zu idealisieren. "Mary - Queen of Scots" wurde 2014 als bester Spielfilm für den Schweizer Filmpreis nominiert.
(arte)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 20.11.2014
Original-Kinostart: 12.11.2014 (F)
Deutsche TV-Premiere: 14.01.2016 (arte)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Thomas Imbach
- Drehbuch: Thomas Imbach, Andrea Staka, Eduard Habsburg
- Produktion: Thomas Imbach, Andrea Staka, Okofilm Productions, Sciapode
- Musik: Sofiya Gubaydulina
- Kamera: Rainer Klausmann
- Schnitt: Tom La Belle
- Regieassistenz: Niklas Effenberger, Lars Parlaska, Jana Swienty, Lee Tailor
- Ton: Peter Bräker, Christoph Cramer, Markus Forster, Sascha Heiny, Hugo Poletti
- Spezialeffekte: Ronney Afortu