Nach dem brutalen Mord an seiner Frau Michelle und an seinem Kind gibt es nur ein Ziel im Leben des New Yorker Polizisten Max Payne (Mark Wahlberg): Die Täter ausfindig zu machen und zu töten. Zwei von ihnen hat Max bereits erschossen, die Jagd nach dem dritten Mörder ist eröffnet. Als Max die attraktive Natasha und deren Schwester Mona kennenlernt, kommt er der Suche nach seinem Opfer ein Stück näher. Aber dann wird Natascha ermordet aufgefunden. Max' Ex-Partner Balder, der mit den Ermittlungen zu tun hatte, kommt kurz darauf ebenfalls um. Max findet in Balders Unterlagen den Hinweis auf einen gewissen Owen Greene. Gemeinsam mit Mona (Mila Kunis), die den Tod ihrer Schwester rächen möchte, suchen sie Greene auf. Doch dieser begeht vor ihren Augen Selbstmord. Max beschließt, die Angestellten des Arbeitgebers seiner Frau näher unter die Lupe zu nehmen. Michelle war in einem mächtigen Pharmaziekonzern angestellt und arbeitete an der Entwicklung einer gefährlichen Droge. Diesmal scheint Max auf der richtigen Spur zu sein. Der für seine gelungenen Remakes von "Der Flug der Phoenix" und "Das Omen" gepriesene John Moore realisierte mit dem Thriller "Max Payne" die Kino-Version des gleichnamigen Computerspiels. Dabei setzte der irische Regisseur auf harte Action in einem düsteren, dem Film-Noir entliehenem Großstadt-Umfeld. Der desillusionierte, gebrochene Cop auf Rachesuche wird von Hollywoods Action-Superstar Mark Wahlberg dargestellt. Die atmosphärische Filmmusik kreierte der mehrmals für den Oscar nominierte Marco Beltrami ("The Hurt Locker", "Venom").
(ServusTV)
John Moore inszenierte nach der Vorlage des populären Computerspiels "Max Payne" einen düsteren und actiongeladenen Thriller. Moores neueste Regiearbeit ist der Actionkracher "Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben", der im Frühjahr 2013 erfolgreich in den Kinos lief. Eine erfolgreiche Schauspiellaufbahn hätte Mark Wahlberg vor zwanzig Jahren wohl niemand prophezeit: Damals war der als neuntes Kind einer armen Bostoner Arbeiterfamilie aufgewachsene Mark schon wegen zahlreicher Bagatelldelikte polizeibekannt - und wanderte mit sechzehn Jahren erstmals für 45 Tage ins Gefängnis. Über seinen Bruder, der bei der Band "New Kids on the Block" war, kam er zur Popmusik. Seine musikalische Karriere als Rapper "Marky Mark" war zwar nur von kurzer Dauer. Doch schon frühzeitig schuf sich Mark Wahlberg mit der Schauspielerei ein zweites Standbein. Nach und nach eroberte Wahlberg immer größere Parts: Er spielte den Freund des drogensüchtigen Titelhelden in "Jim Carroll - In den Straßen von New York" und gab in "Boogie Nights" den aufstrebenden Pornostar Eddie Adams - eine Rolle, für die er viel Kritikerlob erntete. 2001 übernahm er die Hauptrolle in Tim Burtons Remake von "Planet der Affen", spielte danach das kriminelle Mastermind Charlie Croker in "The Italian Job - Jagd auf Millionen" und war einer der "Vier Brüder" im gleichnamigen Actionfilm aus dem Jahre 2005. Aufmerksamkeit erregte er als knallharter Cop Bryce Dignam in Martin Scorseses "Departed - Unter Feinden" - für sein überzeugendes Porträt des unbestechlichen Ermittlers wurde Wahlberg 2007 für den Golden Globe und für einen Oscar als bester Nebendarsteller nominiert. Auch für seine Leitung in dem Drama "The Fighter" erhielt er 2011 eine Oscar-Nominierung. Spätestens seit ihrer Rolle als Ballett-Tänzerin Lily in "Black Swan", in dem sie an der Seite von Natalie Portman zu sehen war, ist Mila Kunis in Hollywood keine Unbekannte mehr. Ihre Karriere begann allerdings schon viel früher: Mit nur 14 Jahren wurde sie 1998 für eine der Hauptrollen in der TV-Serie "Die wilden Siebziger" gecastet. Zu ihren bekanntesten Filmen zählen die Komödie "Nie wieder Sex mit der Ex", der Endzeit-Actionfilm "The Book Of Eli" und die Komödie "Ted" Ihren letzten großen Kinoauftritt hatte sie als böse Hexe in Tim Burtons Fantasy-Abenteuer "Die fantastische Welt von Oz".
(Nitro)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 20.11.2008
Internationaler Kinostart: 13.10.2008
Original-Kinostart: 17.10.2008 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 05.12.2009 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: John Moore
- Drehbuch: Beau Thorne
- Produktion: Vincent Agostino, Whitney Brown, Chris Dowell, James Fraser, Tom Karnowski, Twentieth Century Fox, Abandon Entertainment, Collision Entertainment, Firm Films, Depth Entertainment, Foxtor Productions, John Moore, Scott Faye, Julie Yorn, Rick Yorn, Karen Lauder, Peter Veverka
- Produktionsfirma: Dune Entertainment
- Musik: Marco Beltrami, Buck Sanders
- Kamera: Jonathan Sela, Andrew M. Stearn
- Schnitt: Dan Zimmerman
- Szenenbild: Daniel T. Dorrance, Carolyn 'Cal' Loucks
- Maske: Marlene Aarons, Chris Bridges, Jo-Ann MacNeil, Donald Mowat, Leslie Ann Sebert
- Kostüme: George L. Little
- Regieassistenz: Jeff J.J. Authors, Penny Charter, Tyler Delben, Aric Dupere, Joel Hay, Kathryn Hughes, Jon Mallard, Jimmy N. Roberts, Andrew M. Robinson, Karen Young, Ethan Ross
- Ton: James Ashwill, Vanessa Lapato, Jay Wilkinson
- Spezialeffekte: Adnan Ahmed, Neishaw Ali, Jerry Andrews, Csaba László Eröss, Pavlo Lemeshko, Trevor Cripps, David Allen Hill, Gregory Jones, Cameron Patterson, Dana Sarafinchan, Jason Detheridge
- Stunts: Nick Alachiotis, Roshan Amendra, Jeffery Aro, John Ashker, Rene Bishop, Brad Bunn, Brett Chan, Tommy Chang, Flint Eagle, Tom Farr, Plato Fountidakis, Susan Horton, Jamie Jones, Trevor Jones, Henry Korhonen, Steve Lucescu, John MacDonald, Christopher McGuire, Duncan McLeod, Regan Moore, Pazz Neglia, Ken Quinn, John Ross, Raymond Sammel, Steve 'Shack' Shackleton, Sylvesta Stuart, Ron Webber, Emerson Wong
- Distribution: Fox Deutschland