England 1973: Die introvertierte, 13-jährige Jüdin Holly (Michelle Williams) und ihre gleichaltrige Busenfreundin Marina (Anna Friel) schwören einander ewige Treue. Die ungleichen Nachbarstöchter ahnen nicht, dass sie trotz wechselnder Lebenslagen, Freundschaften und Moden schmerzhaft aufeinander fixiert bleiben werden. Marina weiß in der ungleichen Beziehung stets, wo es lang geht. Als es 1978 endlich Zeit ist, die Jungfräulichkeit zu verlieren, schleppt sie ihre schüchterne Freundin mit auf eine 'angesagte' Party, wo beide ihre Erfahrungen mit Sex & Drugs & Rock'n'Roll sammeln. Holly schläft mit Marinas älterem Bruder Nat (Oliver Milburn), in den sie seit der Kindheit heimlich verliebt ist. Doch schon am nächsten Tag verschwindet Nat mit seiner festen Freundin auf eine lange Griechenlandreise, und Marina unterschlägt eifersüchtig seinen zärtlichen Abschiedsbrief. Vier Jahre später, als 'Joy Division' und Strukturalismus in Mode sind, wohnen die Unzertrennlichen in einer kunterbunten Haus-WG. Mauerblümchen Holly ist inzwischen aus Marinas Schatten getreten und teilt das Bett mit dem charmanten amerikanischen Tutor Daniel (Kyle MacLachlan). Doch als ihre große Liebe Nat zurückkehrt und sie ihm zuliebe mit dem Amerikaner Schluss machen will, erfährt sie, dass auch Marina mit Daniel eine Affäre hat. Von ihrer intriganten Freundin und der Welt enttäuscht, verpasst Holly die Chance, endlich mit Nat zusammenzukommen. So ziehen die Jahre ins Land, derweil Marina Popsängerin und Holly eine talentierte Journalistin wird. Beide sind fest liiert, lieben aber ihre Männer nicht - und telefonieren täglich dreimal miteinander. Bis Nat eines Tages mit seiner französischen Frau Isabel (Marianne Denicourt) nach fünfjährigem Amerikaaufenthalt zurückkommt ...
(One)
Länge: ca. 94 min.
Original-Kinostart: 23.11.2001 (GB)
Cast & Crew
- Regie: Sandra Goldbacher
- Drehbuch: Sandra Goldbacher, Laurence Coriat
- Produktion: BSkyB, British Screen Prod., Dakota North Entertainment, Finola Dwyer Prod., Fireworks Pictures, Isle of Man Film Commission, Finola Dwyer
- Musik: Adrian Johnston
- Kamera: Denis Crossan
- Schnitt: Michael Ellis