Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

Mister Radio

D, 1924

arte
  • 12 Fans
  • Wertung0 136234noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Der junge Gaston de Montfort, genannt "Mister Radio", arbeitet in seinem Labor in der Sächsischen Schweiz an einer verrückten Erfindung, mit der er das Zusammenstoßen von Zügen verhindern will. Mister Radio ist auch ein versierter Bergsportler, und so kommt es, dass er eines Tages eine Gruppe von Touristinnen und Touristen, die sich auf eine waghalsige Klettertour begeben haben, aus ihrer gefährlichen Lage rettet. Prompt verliebt er sich dabei in Marion, die Tochter von Bankier Swalzen. Aber auch Marions Gesellschaftsdame Edy hat ein Auge auf den athletischen Erfinder geworfen. Sie will ihm bei der Finanzierung seiner Arbeit helfen und bittet Bankier Swalzen, der seinerseits Edy verehrt, um Geld. Der große Tag kommt, an dem Mister Radio seine Erfindung in einem waghalsigen Experiment mit zwei Lokomotiven demonstriert - und im gleichen Moment offenbaren sich die kriminellen Machenschaften von Bankier Swalzen, der Gastons Vater betrogen hat.
Ein halsbrecherischer Showdown über Dächer und Felsen beginnt, bis sich schließlich auch die verworrenen erotischen Verhältnisse klären und Edy den attraktiven Gaston küssen darf. Der Film lebt von der Präsenz des Hauptdarstellers Luciano Albertini, der selbst aus einer Artistenfamilie stammte und hier mit atemberaubenden, nicht gedoubelten Aktionen die Handlung vorantreibt. Mit ihm entwickelte sich der sogenannte Sensationsfilm im deutschen Stummfilmkino, dessen Ursprünge im italienischen Kino mit seinen legendären "Maciste"-Filmen liegt und der mit seinen actionreichen, flott inszenierten Geschichten zu den beliebtesten Filmgenres des frühen Kinos zählt.
(arte)
Regisseur Nunzio Malasomma (1894-1974) wirkte in verschiedenen Phasen der Entwicklung des deutschen Kinos mit. Er begann als Drehbuchautor in Italien und bald auch in Deutschland, gegen Mitte der 1920er Jahre inszenierte er selbst Filme, meist in deutsch-italienischen Produktionsteams. Als Regisseur von Action- und Sensationsfilmen war er für Bergfilme prädestiniert, die er unter anderem mit Luis Trenker inszenierte. 1942 kam mit "Vom Schicksal verweht" seinen letzter in Deutschland gedrehte Film heraus. In Italien war er noch bis in die 1960er Jahre als Regisseur von Sandalenfilmen und Italowestern aktiv.
(arte)
Länge: ca. 78 min.
Internationaler Kinostart: 05.09.1924
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs/Blu-ray-Discs
Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Mister Radio-Fans mögen auch