Alex (Hugh Grant) war in den 1980er-Jahren als Teil eines Pop-Duos erfolgreich und berühmt. Fast zwanzig Jahre später zehrt er immer noch von seinem Ruhm und präsentiert seine alten Hits an Messen und Firmenevents. Auch privat ist der bindungsscheue Single längst ein Einzelkämpfer, der seine Einsamkeit hinter einer Maske aus Arroganz versteckt. Da verschafft ihm sein Manager (Brad Garrett) den Auftrag, für den weltberühmten Teenie Popstar Cora (Hayley Bennett) einen Song zu schreiben. Ein solcher Hit könnte auch Alex' Karriere ankurbeln. Allerdings hat er seit Jahren keine Melodie mehr komponiert, vor allem aber noch nie einen Schlagertext geschrieben. Während er - verzweifelt nach einer Eingebung ringend - am Klavier sitzt, stört ihn auch noch das Geplapper von Sophie (Drew Barrymore), die mit der Pflege seiner Topfpflanzen betraut ist. Beim genaueren Hinhören entpuppt sich Sophie aber als talentierte Poetin. Aus ihr sprudeln Reime und Verszeilen nur so heraus. Mit ihrer Hilfe könnte aus dem Pop-Projekt vielleicht etwas werden. Aber Sophie hat gerade eine unglückliche Beziehung mit einem Schriftsteller (Campell Scott) hinter sich und verspürt überhaupt keine Lust, sich mit dem arroganten Alex auf eine Zusammenarbeit einzulassen. Seit er mit "Four Weddings and a Funeral" zum internationalen Star wurde, ist der mittlerweile 50jährige Hugh Grant dem Genre der romantischen Komödie treu geblieben. Viele berühmte Filmpartnerinnen, von Julia Roberts bis Sandra Bullock, hat er dabei in den Armen gehalten. In den letzten Jahren hat er sich allerdings auf der Leinwand etwas rarer gemacht. Im Interview anlässlich der Promotion von "Music & Lyrics" sagte er 2007: "Eigentlich bin ich nur glücklich, wenn ich in den Ferien bin und der grösste Stress darin besteht, den besten Strand zu finden." Eine Ausnahme machte der Schauspieler für die Verfilmung des Bestsellers "Cloud Atlas", der zurzeit in den Schweizer Kinos läuft.
(SRF)
Einst war er der König der Charts, dann war er weg vom Fenster und jetzt ist er nur noch Alex Fletcher. Doch plötzlich fordert die derzeit total angesagte Teenie-Pop-Queen den Ex Superstar trotz seines verblassten 80er-Jahre-Ruhs auf, ihr einen Song zu schreiben - und er lässt sich die Chance für ein Comeback nicht entgehen. Aber er hat ein Problem: Mit Musik weiss er sich auszudrücken - doch texten kann er nicht. Da taucht plötzlich Sophie Fisher in seinem Apartment auf - eine verführerische aber ziemlich abgedrehte Pflanzenpfleger - und erweist sich als Geschenk des Himmels, denn sie hat eine poetische Ader für Songtexte. Gemeinsam basteln sie an dem Hit und entdecken dabei, dass es beim Texten eines Liebesliedes nie schaden kann, wenn man sich selbst verliebt...Komödie von Marc Lawrence, mit Drew Barrymore und Hugh Grant
(5+)
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 08.03.2007
Internationaler Kinostart: 09.02.2007
Original-Kinostart: 14.02.2007 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 25.05.2008 (Premiere HD)
Cast & Crew
- Regie: Marc Lawrence
- Drehbuch: Marc Lawrence
- Produktion: Kate Kelly, Paul A. Levin, Denise Pinckley, Mark Scoon, Barbara Russo, Castle Rock Entertainment, Flower Films, Village Roadshow Pictures, Reserve Room, Martin Shafer, Can Yesilyurt, Liz Glotzer, Bruce Berman, Nancy Juvonen, Hal Gaba, Melissa Wells
- Produktionsfirma: Warner Bros. Pictures
- Musik: Adam Schlesinger
- Kamera: Xavier Grobet, Patricia Woodbridge
- Schnitt: Susan E. Morse
- Szenenbild: Jane Musky, Ellen Christiansen
- Maske: Matiki Anoff, LuAnn Claps, Debra L. Ferullo, Lori Hicks, Dionne Pitsikoulis, Carla White
- Kostüme: Susan Lyall
- Regieassistenz: H.H. Cooper, Nate Grubb, Kali R. Harrison, Jennifer Truelove
- Ton: Michael Barry, Brian Bowles, Carlos M. Cano, Rachel Chancey, Krissopher Chevannes, Matthew Haasch, Robert Hein, Kenton Jakub
- Spezialeffekte: Connie Brink
- Stunts: Peter Bucossi
- Distribution: Warner Bros.
- Choreographie: Daniel Karaty, Chris Moss