Die hübsche Baby Houseman fährt eher widerwillig mit ihren Eltern in Urlaub. Zuerst langweilt sie sich sehr - bis sie Kontakt zu einer Tanzgruppe bekommt, die zur Unterhaltung der Gäste auftritt. Baby ist fasziniert von dem energiegeladenen und erotischen Tanzstil. Als sie sich in den jungen Tanzlehrer Johnny Castle verliebt und bei ihm Unterricht nimmt, um für seine schwangere Tanzpartnerin Penny einzuspringen, versucht Babys Vater alles, die beiden auseinanderzubringen. Die 17-jährige Francis Houseman, von allen Baby genannt, verbringt den Sommerurlaub mit ihren Eltern und ihrer Schwester Lisa im Hotel der Kellermans. Der Urlaub droht alles andere als aufregend zu werden: Tagsüber werden Spiele wie Hufeisenwerfen und Scharade sowie Tanzstunden für Standardtänze veranstaltet, auch das Abendprogramm mit Sketchen und dem Auftritt eines Zauberers steht dem in puncto Langeweile in nichts nach. Doch als sich Baby eines Abends in den für die Angestellten vorbehaltenen Bereich der Anlage wagt, lernt sie eine völlig andere Seite des Hotels kennen: Nacht für Nacht lassen Tanzlehrer, Kellner und Animateure ihre Hüften im heißen, erotischen "Dirty-Dancing"-Stil rotieren. Hier ist der Tanzlehrer und Herzensbrecher Johnny Castle, der Baby schon zuvor aufgefallen ist, der strahlende Mittelpunkt. Zufällig bekommt sie mit, dass Penny, die Tanzpartnerin von Johnny, in Schwierigkeiten steckt. Sie ist von einem der Kellner schwanger, und der ist in keiner Weise dazu bereit, ihr zu helfen. Unglücklicherweise steht demnächst auch ein wichtiger Auftritt von Johnny und Penny bevor. Und so hilft Baby nicht nur mit Geld für eine Abtreibung aus, sondern wird zusätzlich auch Johnnys Tanzpartnerin. Während der Proben kommen sich Johnny und Baby langsam näher: Johnny muss feststellen, dass hinter dem schüchternen Mädchen weitaus mehr steckt, als auf den ersten Blick zu erkennen ist. Als er zu Unrecht des Diebstahls verdächtigt wird und die bisher heimliche Liebe der beiden ans Licht kommt - sehr zum Ärger der Eltern, die für ihre Tochter ganz andere Pläne hatten -, wird dem Tanzlehrer gekündigt. Doch noch ist der Sommer nicht vorbei, die Proben für das Abschlussfest laufen auf Hochtouren ...
(ATV)
"Dirty Dancing" war 1988 der Überraschungserfolg des Kinojahres, der wie einst "Saturday Night Fever" einen regelrechten Run auf Tanzschulen auslöste und zum absoluten Kultfilm avancierte. Sechs Millionen Dollar hatte der Film gekostet, über 214 Millionen spielte er ein. Der 1993 verstorbene Emile Ardolino ('Sister Act - Eine himmlische Karriere'), der bereits 1983 für den Tanzfilm"He Makes Me Feel Like Dancin"' mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, faszinierte das Kinopublikum mit einer bewegenden, mit heißen Tanzrhythmen kombinierten Liebesgeschichte, die den Zuschauer zurück in die 1970er Jahre führt. Doch der Film dreht sich nicht nur um die Liebe und das Tanzen, sondern auch um das Erwachsenwerden und den Generationenkonflikt. Der Soundtrack gehört zu den erfolgreichsten Filmmusiken aller Zeiten: Der von Bill Medley und Jennifer Warnes gesungene Titelsong '(I've Had) The Time Of My Life' wurde für den Grammy nominiert und sowohl mit dem Oscar als auch mit dem Golden Globe ausgezeichnet. Der im September 2009 im Alter von 57 Jahren verstorbene Patrick Swayze selbst sang den Song 'She's Like The Wind' und konnte damit einen großen Charterfolg verbuchen. Die beeindruckenden Tanzschritte wurden von Choreograf Kenny Ortega in Anlehnung an den Stil der frühen 1960er Jahre und beeinflusst von kubanischen Rhythmen entwickelt. Ihm und Regisseur Ardolino ging es vor allem darum, das Tanzen perfekt in die Handlung zu integrieren und die Entwicklung der entstehenden Romanze und die Annäherung der beiden Partner beim Tanzen zu zeigen. Die beiden Hauptdarsteller Jennifer Grey und Patrick Swayze - dieser hatte zuvor mit der TV-Serie "Fackeln im Sturm" auf sich aufmerksam gemacht - wurden über Nacht zu Stars. Jennifer Grey, damals 27 Jahre alt und damit zehn Jahre älter als ihr Filmcharakter, hatte mit Swayze bereits 1984 für John Milius' umstrittenes Action Drama "Die rote Flut" vor der Kamera gestanden und in "Cotton Club" und "Ferris macht blau" überzeugt. Nach zahlreichen TV-Produktionen war die Tochter des berühmten Broadway Schauspielers Joel Grey ('Cabaret') außerdem 2000 neben Ben Affleck und Gwyneth Paltrow in "Bounce - Eine Chance für die Liebe" sowie 2008 neben Jesse McCartney in dem Drama "Keith" im Kino zu sehen. Noch in diesem Jahr soll die Sci-Fi-Romanze "In Your Eyes" mit Jennifer Grey und Nikki Reed erscheinen. Der gelernte Tischler Patrick Swayze, der 1991 vom People Magazine zum "Sexiest Man Alive" auserkoren wurde, überzeugte anschließend u.a. in 'Ghost - Nachricht von Sam', "Gefährliche Brandung" sowie "To Wong Foo" und trat 2004 auch in "Dirty Dancing 2" als Tanzlehrer - allerdings nur in einer Nebenrolle - auf. Der letzte Film vor Swayzes Tod war das Drama 'Powder Blue'. Babys Mutter Marjorie spielt Kelly Bishop, die VOX-Zuschauern vor allem als Emily Gilmore aus der Serie "Gilmore Girls" bekannt ist. Die Rolle der Penny übernahm mit Cynthia Rhodes eine der besten Tänzerinnen des modernen Tanzfilms. Sie schwang ihre Hüften unter anderem auch in 'Flashdance' und 'Staying Alive'.
(VOX)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 08.10.1987
Original-Kinostart: 21.08.1987 (USA)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Dirty Dancing (USA, 1987)
- Dirty Dancing 2 - Heiße Nächte auf Kuba (USA, 2004)
Neuverfilmung als: Dirty Dancing (USA, 2017)
siehe auch: Dirty Dancing - Der Fluch des Erfolgs (D, 2011)
siehe auch: 35 Jahre Dirty Dancing (D, 2022)
Cast & Crew
- Regie: Emile Ardolino
- Drehbuch: Eleanor Bergstein
- Produktion: Linda Gottlieb, Mitchell Cannold, Steven Reuther, Doro Bachrach, Eileen Eichenstein, Tammy J. Green, Jeffrey L. Hayes, Vestron Pictures, Great American Films Limited Partnership
- Produktionsfirma: Vestron Pictures, Great American Films Limited Partnership
- Musik: John Morris
- Kamera: Jeffrey Jur, Mark Haack, Stephen J. Lineweaver
- Schnitt: Peter C. Frank
- Szenenbild: Clay A. Griffith
- Maske: David Forrest, Fríða Aradóttir, Gilbert La Chapelle
- Kostüme: Hilary Rosenfeld
- Regieassistenz: Herb Gains, Nathalie Vadim
- Ton: Douglas Axtell
- Stunts: Denise Amirante
- Distribution: Norstar Releasing, Alliance Atlantis Home Video, Alliance Home Entertainment, Alliance Video, Entertainment One Productions, MCA Home Video, Maple Pictures
- Choreographie: Kenny Ortega, Miranda Garrison
News & Meldungen
- [UPDATE 2] RTL feiert 35 Jahre "Dirty Dancing" mit großer Geburtstagsparty
Jubiläumsshow mit Ullmann, Llambi, Biedermann und Pocher (25.08.2022) - Quoten: Starkes "Quadrell" schlägt sogar den "Tatort"
"Grill den Henssler"-Rückkehr ohne Chance, "Frühling" punktet bei Älteren (17.02.2025) - Quoten: "The Voice of Germany" meldet sich mit Allzeittief zurück, Europa League siegt in der Zielgruppe
"Irland-Krimi" beim Gesamtpublikum an der Spitze, "Reeperbahn privat!" endet mit Rekord (27.09.2024) - Das waren die 63 größten TV-Flops 2022: Von Schrowange über "DSDS" bis "Mein Mann kann"
Fernseh-Tiefpunkte des Jahres im Rückblick (27.12.2022) - Quoten: "Wer wird Millionär?" legt deutlich zu, "Der Palast" verliert auf hohem Niveau
"RTL Direkt" mit nächstem Rekord, erfreuliches Comeback der "Wollnys" (06.01.2022)