1791. Ende des 18. Jahrhunderts ist Mexiko-Stadt die Hauptstadt des Vizekönigreichs Neuspanien und Schnittpunkt verschiedenster Kulturen und Glaubensrichtungen. Die "heilige" Inquisition lässt den Terror regieren und zwingt dem Reich seine rassistischen Regeln im Namen des "wahren" Glaubens auf. In Neuspanien herrscht ein Klima aus sozialer Not, Rassismus, Machtintrigen und religiösen Konflikten. Am Hof des Vizekönigs lebt Giovanni. Er ist der uneheliche Sohn eines italienischen Choreographen und einer Indianerin. Er ringt mit sich zwischen der Kultur seines Vaters, seinen aristokratischen spanischen Wurzeln, der Inquisition und den überlieferten Bräuchen seiner indigenen Mutter. Eines Tages beschwert sich sein Vater öffentlich über die ausbeutenden und ungerechten Methoden der Verwalter des Vizekönigreichs. Somit bringt er nicht nur sein Leben, sondern auch das Leben seines Sohnes Giovanni in Gefahr ...
(arte)
Länge: ca. 111 min.
Deutsche TV-Premiere: 02.07.2015 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Francisco Athié
- Drehbuch: Francisco Athié
- Produktion: Francisco Athié, Mónica Lozano, Didier Couedic, Harold Sánchez, Falk Büttner, Álvaro Alonso, Gerardo Barrera, Héctor Villegas, Marc Zeni
- Musik: Jordi Savall, Enrique Barona, Gaspar Fernández, Juan Lusi González Gedovius, Samuel Máynes, José Luis Sagredo Castillo
- Kamera: Rámon Suárez, Antonio Beltrán
- Schnitt: Roger Ikhlef
- Regieassistenz: Gerardo Rene Arellano, Michael Berreby, Barbara Jane Cole, Miguel Lima, Valeria Villalobos
- Ton: Santiago de la Paz, Antonio Diego, Pablo Fernández, Samuel Larson, Harald Maury