Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Namibia - Die raue Welt der Baster

D, 2022

Julia Runge / Chaldun und Elista van Wyk geben einen Einblick in ihren Alltag, ihre traditionellen Feste und ihre besondere Beziehung zu Pferden. Sie sind Teil der 35.000 Baster, die heute in Rehoboth, Zentralnamibia, leben.
  • 6 Fans
  • Wertung0 149416noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Auf der Suche nach einer Heimat machten sich vor 150 Jahren 90 Baster-Großfamilien auf den Weg nach Norden und erreichten 1871 Rehoboth - angeführt von ihrem Oberhaupt Kaptein Hermanus van Wyk. 35.000 Baster leben heute in Rehoboth, Zentralnamibia. Ihr Name kommt von "Bastard" - eigentlich ein Schimpfwort, aber sie tragen ihn mit Stolz. Ihre Vorfahren sind weiße europäische Kolonialherren und Schwarzafrikanerinnen. Für die Weißen zu schwarz, für die Schwarzen zu weiß. Konflikte und Kriege schweißten sie zusammen zu einer starken Gemeinschaft.
Über hundert Jahre schafften es die Baster, Tradition und Unabhängigkeit zu bewahren. 1990 wurde ihnen mit der Gründung Namibias die Autonomie aberkannt. Auch die Globalisierung hinterlässt ihre Spuren: Traditionelle Baster-Kleidung, ein Relikt aus der Kolonialzeit, weicht westlicher Mode, chinesische Elektronik und Plastik vertreiben Handwerksbetriebe. Viehzüchter verdienen ihren Lebensunterhalt heute in der Industrie oder im Finanzwesen. Die Mehrheit pendelt täglich in die Hauptstadt Windhoek. Doch die Baster wollen ihre Kultur erhalten.
Chaldun van Wyk ist ein direkter Nachfahre des ehemaligen Oberhauptes. Er ist traditioneller Viehzüchter und gleichzeitig IT-Spezialist. Seine Frau Elista hat deutsche Wurzeln. Ihr Urgroßvater Hugo kam Ende des 19. Jahrhunderts als Soldat der deutschen Kolonialmacht nach Basterland. Die Familie van Wyk gewährt einen Einblick in ihren Alltag, ihre traditionellen Feste und ihre besondere Beziehung zu Pferden.
Sie erzählen von der wechselvollen Geschichte der Baster.
(arte)
Weiterer Titel: Basterland
Länge: ca. 43 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 04.06.2023 (arte.tv)
Deutsche TV-Premiere: 18.06.2023 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 11.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme