Der junge Wissenschaftler Dr. Renatus Elmhorst hat die Absicht, demnächst zu heiraten. Doch der Weg zum Eheglück ist steinig, und auf der Wegstrecke dorthin sind zahlreiche Hindernisse zu überwinden. Renatus wird dabei regelrecht vom Pech verfolgt, und zwischenzeitlich will seine nicht minder gestresste Braut Liane Reitmayer sogar die Brocken hinwerfen und ihren Gatten in spe verlassen, da sie ihn für einen treulosen und fremdgängerischen Hallodri hält. Elmhorsts bester Freund Willy Wendel, ein Gelehrter, wiederum wird zeitweise mit ihm verwechselt und sogar von der Polizei verhaftet: Man glaubt, er sei ein notorischer Heiratsschwindler. Ganze drei Mal muss die Eheschließung verschoben werden, erst dann kann Renatus Elmhorst mit seiner Herzdame die Ringe tauschen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Nichts als Zufälle aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 86 min.
Deutscher Kinostart: 01.07.1949
Internationaler Kinostart: 01.07.1949
Cast & Crew
- Regie: E.W. Emo
- Drehbuch: E.W. Emo, Karl Farkas
- Produktion: Kurt Ulrich
- Musik: Franz Grothe
- Kamera: Kurt Schulz
- Schnitt: Elisabeth Kleinert-Neumann, Elisabeth Neumann, Lena Neumann