Das Provinz-Ei James Brennan träumt vom Leben im Big Apple. Man schreibt das Jahr 1987. Der etwas linkische Grübler hat eben das College beendet und möchte nun, wie viele US-Teenager in seinem Alter, eigentlich Europa bereisen. Denn für einen jungen Mann, der Gedichte auch einmal zum Spass liest, könnte dort vielleicht auch ein Mädchen warten. Da aber sein Vater im Job gerade degradiert wurde und somit weniger Geld nach Hause bringt, fällt die Reise ins Wasser.
Und es kommt noch schlechter: Nicht nur Europa ist gestrichen, auch die Finanzierung seines Studiums ist gefährdet, weshalb James sich die Mittel nun via Sommerjob erarbeiten muss. Im Vergnügungspark Adventureland tritt er deshalb eine Stelle als Spielanimateur in einer der Amüsierbuden des Parks an. Adventureland hat seine besten Zeiten hinter sich und dient offenbar als Auffangbecken für die auf unterschiedliche Art und Weise gescheiterten Provinzexistenzen.
Langeweile ist das vorherrschende Gefühl auf dem Gelände. Parkchef Bobby und seine Frau Paulette befinden sich im ständigen Kampf mit renitenten Gästen, und die Kollegen sind, bis auf den introvertierten Dostojewski-Kenner Joel und die hübsche Emily , ziemlich nervig. Als Emily mit James zu flirten beginnt, bringen ihn die Avancen völlig aus dem Gleichgewicht. Die Zuneigung zwischen den beiden gedeiht prächtig; allerdings hat Emily ausgerechnet mit dem verheirateten Hausmeister des Parks, Mike Connell , ein Verhältnis.
Und es kommt noch schlechter: Nicht nur Europa ist gestrichen, auch die Finanzierung seines Studiums ist gefährdet, weshalb James sich die Mittel nun via Sommerjob erarbeiten muss. Im Vergnügungspark Adventureland tritt er deshalb eine Stelle als Spielanimateur in einer der Amüsierbuden des Parks an. Adventureland hat seine besten Zeiten hinter sich und dient offenbar als Auffangbecken für die auf unterschiedliche Art und Weise gescheiterten Provinzexistenzen.
Langeweile ist das vorherrschende Gefühl auf dem Gelände. Parkchef Bobby und seine Frau Paulette befinden sich im ständigen Kampf mit renitenten Gästen, und die Kollegen sind, bis auf den introvertierten Dostojewski-Kenner Joel und die hübsche Emily , ziemlich nervig. Als Emily mit James zu flirten beginnt, bringen ihn die Avancen völlig aus dem Gleichgewicht. Die Zuneigung zwischen den beiden gedeiht prächtig; allerdings hat Emily ausgerechnet mit dem verheirateten Hausmeister des Parks, Mike Connell , ein Verhältnis.
(SRF)
Länge: ca. 107 min.
Internationaler Kinostart: 19.01.2009
Deutscher Kinostart: 30.07.2009
Original-Kinostart: 03.04.2009 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 26.01.2011 (Sky Cinema)
Cast & Crew
- Regie: Greg Mottola
- Drehbuch: Greg Mottola
- Produktion: Anne Carey, Ted Hope, Sidney Kimmel, Declan Baldwin, William Horberg, Bruce Toll, Scott Ferguson, Jeff Robinson, Bergen Swanson, Sean Cooney, Miramax Films, Sidney Kimmel Entertainment, This Is That Productions
- Musik: Yo La Tengo
- Kamera: Terry Stacey, Matthew Munn
- Schnitt: Anne McCabe
- Szenenbild: Cristina Casanas
- Maske: Patty Bell
- Regieassistenz: Adam Escott, Betsy Friedman, Alyson Latz, Nick Vanderpool
- Ton: Benjamin Cheah
- Spezialeffekte: Mike Bird
- Stunts: Bill Leaman