Der Dokumentarfilm von Raphael Bondy, der selbst jüdische Wurzeln hat, thematisiert die Identitätskrise der israelisch-äthiopischen Gemeinschaft am Beispiel von vier jungen äthiopisch stämmigen Israelis.
Der Lehrer Benny und die Modedesignerin Lemlem immigrierten mit ihren Eltern nach Israel. Die Aktivistin Inbar und der Stand-up-Comedian Shlomo wurden in Israel geboren. Trotz der Tatsache, dass sie fliessend Hebräisch sprechen und wie alle Israelis den obligatorischen Militärdienst absolvierten, hat sich ihr Traum von Zugehörigkeit nicht erfüllt. Sie warten immer noch auf soziale Anerkennung. Jetzt, nach vermehrten Demonstrationen gegen die Brutalität der Polizei, hoffen sie endlich auf ein neues Leben ohne Diskriminierung.
Der Lehrer Benny und die Modedesignerin Lemlem immigrierten mit ihren Eltern nach Israel. Die Aktivistin Inbar und der Stand-up-Comedian Shlomo wurden in Israel geboren. Trotz der Tatsache, dass sie fliessend Hebräisch sprechen und wie alle Israelis den obligatorischen Militärdienst absolvierten, hat sich ihr Traum von Zugehörigkeit nicht erfüllt. Sie warten immer noch auf soziale Anerkennung. Jetzt, nach vermehrten Demonstrationen gegen die Brutalität der Polizei, hoffen sie endlich auf ein neues Leben ohne Diskriminierung.
(SRF)
Länge: ca. 55 min.