Landon Carter ist der Anführer der Clique, die an der Highschool das Sagen hat. Wo es Zoff gibt, ist er dabei. Als ein Mitschüler durch einen Streich schwer verunfallt, muss Landon beim Direktor vorsprechen. Mit einem Verweis ist es dieses Mal nicht getan. Landon wird dazu verknurrt, am Theaterkurs der Schule teilzunehmen. Shakespeare ist für den coolen Landon ein Graus, ausserdem hat er ernsthafte Probleme, seinen Text zu lernen. Ausgerechnet das Mauerblümchen Jamie nimmt sich seiner an.
Jamie ist an der Schule eine Aussenseiterin. Sie interessiert sich nicht für Mode und Männer, und ihr Outfit stammt von gestern. Aber beim näheren Kennenlernen entpuppt sie sich als durchaus selbstbewusst und eigensinnig. Landon staunt: Noch nie ist ihm ein Mädchen begegnet, das sich für Astronomie interessiert und mit dem man über alles reden kann. Reverend Sullivan , Jamies alleinerziehender Vater, kennt Landons Ruf und verbietet seiner Tochter den Umgang mit ihm. Aber Liebe lässt sich nicht verbieten. Nach der erfolgreichen Theateraufführung sind Jamie und Landon ein Paar.
Mit seiner neuen Freundin erntet Landon bei seiner Clique erst einmal Hohn und Spott. Jamie selbst wird zur Zielscheibe von Eifersuchtsattacken ihrer Mitschülerinnen, jetzt da sie den begehrtesten Burschen der Schule geangelt hat. Doch die schnöde Umwelt vermag das Glück des jungen Paares nicht zu beeinträchtigen. Unter dem Einfluss von Jamie macht Landon eine grosse Veränderung durch. Zum ersten Mal schmiedet er Pläne für die Zukunft. Aber dann gesteht ihm Jamie ihr grösstes Geheimnis. Für ihn bricht eine Welt zusammen.
Jamie ist an der Schule eine Aussenseiterin. Sie interessiert sich nicht für Mode und Männer, und ihr Outfit stammt von gestern. Aber beim näheren Kennenlernen entpuppt sie sich als durchaus selbstbewusst und eigensinnig. Landon staunt: Noch nie ist ihm ein Mädchen begegnet, das sich für Astronomie interessiert und mit dem man über alles reden kann. Reverend Sullivan , Jamies alleinerziehender Vater, kennt Landons Ruf und verbietet seiner Tochter den Umgang mit ihm. Aber Liebe lässt sich nicht verbieten. Nach der erfolgreichen Theateraufführung sind Jamie und Landon ein Paar.
Mit seiner neuen Freundin erntet Landon bei seiner Clique erst einmal Hohn und Spott. Jamie selbst wird zur Zielscheibe von Eifersuchtsattacken ihrer Mitschülerinnen, jetzt da sie den begehrtesten Burschen der Schule geangelt hat. Doch die schnöde Umwelt vermag das Glück des jungen Paares nicht zu beeinträchtigen. Unter dem Einfluss von Jamie macht Landon eine grosse Veränderung durch. Zum ersten Mal schmiedet er Pläne für die Zukunft. Aber dann gesteht ihm Jamie ihr grösstes Geheimnis. Für ihn bricht eine Welt zusammen.
(SRF)
Gegensätze ziehen sich magisch an. Landon Carter hätte niemals für möglich gehalten, dass er sich unsterblich in die unscheinbare Jamie verlieben würde. Schliesslich ist Landon einer der hipsten Typen an der High School. Coole Klamotten, neues Auto, alle Mädchen sind hinter ihm her und was noch viel wichtiger ist: bei der angesagtesten Clique gibt Landon lautstark den Ton an. Doch als er es wieder einmal zu bunt getrieben hat, wird er zur Strafe dazu verdonnert, beim absolut uncoolsten Projekt an der Schule aktiv mitzumachen: der Theatergruppe. Dort begegnet er Jamie. Die enge Zusammenarbeit mit dem stillen und als spiessigen Mauerblümchen verschrienen Mädchen empfindet Landon als unerträgliche Zumutung. Bis… ja, bis er entdeckt, was wirklich in Jamie steckt. Und obwohl seine Clique ihn nun vor die Wahl stellt, verliebt sich Landon Hals über Kopf.
(3+)
Weiterer Titel: Zeit im Wind
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 31.10.2002
Original-Kinostart: 25.01.2002 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Adam Shankman
- Drehbuch: Karen Janszen
- Produktion: Terra Abroms, Alison Greenspan, Bill Johnson, Pandora Cinema, DiNovi Pictures, Gaylord Films, Denise Di Novi, Hunt Lowry, E.K. Gaylord II, Casey La Scala, Edward McDonnell, Matthew Mizel
- Produktionsfirma: Warner Bros. Pictures, Warner Bros.
- Musik: Mervyn Warren
- Kamera: Julio Macat, Linwood Taylor
- Schnitt: Emma E. Hickox
- Szenenbild: Doug Hall, Burton Rencher
- Maske: Coni Andress, Teresa Foshee, Jeff Goodwin, Cable Hardin, Jennifer Gonzales
- Kostüme: Doug Hall, Beverley Woods
- Regieassistenz: Timothy M. Bourne, J. David Brightbill, Rudy A. Persico
- Ton: Paul Aronoff, Cliff Latimer, David A. Whittaker
- Spezialeffekte: Chris Bennett, Tim Tonkin
- Stunts: John Copeman
- Distribution: Helkon Media