Der reiche Industrielle Herr Viola lebt im Luxus auf einem großen Schloss. Leider ist er ein getriebener und gehetzter Mann und hat keine Zeit für seine Enkelin Claudia und eigentlich hat er auch keine Zeit für sich selbst. Immerzu muss er mit würdigen Herren, die schwarze Anzüge tragen, konferieren. Claudia langweilt sich und das viele Spielzeug, das ihr Großvater ihr kauft, interessiert sie überhaupt nicht. Sie wünscht sich nichts lieber, als einmal in einem anderen Jahrhundert zu leben. Und gerade in diesem Augenblick kommt Pan Tau, der mit seinen liebevollen Zaubereien ein fantastisches Karussell in Gang setzt. Aus einem Minifernseher wird eine Spieluhr, ein Auto verwandelt sich in eine Droschke und die Polizisten laufen mit Hellebarden herum. Claudia hat plötzlich keine Langeweile mehr und auch der Großvater entdeckt nun, dass es noch etwas anderes gibt auf dieser Welt als Geld und Einfluss.
(SWR)
Länge: ca. 80 min.
Deutscher Kinostart: 09.04.1972
Internationaler Kinostart: 31.03.1972 (CZ)
siehe auch: Pan Tau (CZ/D, 1965)
Cast & Crew
- Regie: Jindrich Polák
- Drehbuch: Ota Hofman, Jindrich Polák
- Produktion: Gert K. Müntefering, Neue Thalia-Film
- Produktionsfirma: Ceskoslovenská Televize, Filmstudios Barrandov, WDR
- Musik: Jiři Malásek, Jiři Bažant, Vlastimil Hála
- Kamera: Jaroslav Tuzar, Jirí Hlupý, Miroslav Hrachovec
- Schnitt: Josef Dobrichovský