Janis und Ana lernen sich kurz vor der Geburt ihrer Kinder kennen. Beide sind ungewollt schwanger. Janis, mittleren Alters, bereut nichts und ist überglücklich. Ana ist ein Teenager, verängstigt und traumatisiert. Die Stunden im Krankenhausflur schaffen ein enges Band zwischen beiden. Doch ein Zufall verändert ihr Leben dramatisch. Die Fotografin Janis (Penélope Cruz) lernt den Anthropologen Arturo (Israel Elejalde) kennen und bittet ihn um Hilfe in einer Familienangelegenheit: Sie will die Überreste ihres Urgroßvaters ausgraben, der Opfer der Franco-Diktatur war. Dabei entsteht zwischen den beiden eine Affäre und Janis wird schwanger. Auch wenn Arturo die Vaterrolle nicht übernehmen will, freut sich Janis riesig, denn sie hatte sich immer ein Baby gewünscht. Unsicher über ihre bevorstehende Mutterschaft ist dagegen die minderjährige Ana (Milena Smit), mit der sich Janis das Krankenhauszimmer teilt. Ihre Mutter Teresa (Aitana Sánchez-Gijón) bezeichnet sich selbst als "unfähig zur Mutterschaft". Nach der Scheidung musste sie auf ihre Tochter verzichten und nimmt erst über deren Schwangerschaft wieder Kontakt zu ihr auf. Anas konservativer Vater ist der Überzeugung, dass man die Toten in den Massengräbern in Ruhe lassen und keine alten Wunden aufreißen sollte. Die Vergewaltiger seiner minderjährigen Tochter will er auch nicht anzeigen, da er einen Skandal in der Stadt fürchtet. Janis und Ana bekommen zur gleichen Zeit die ersten Wehen, gebären synchron und beide müssen ihre Töchter wegen kleiner Komplikationen auf die Beobachtungsstation geben. Nach dem Ende des Klinikaufenthalts scheinen sich ihre Wege zu trennen. Doch das Schicksal hat noch etwas mit ihnen vor. Der Oscar-prämierte spanische Regisseur Pedro Almodóvar ("Alles über meine Mutter") erzählt in "Parallele Mütter" von unterschiedlichen Facetten des Mutterseins und bricht Spaniens Schweigen über die Franco-Diktatur auf. Raffiniert verflechtet der Film die Schicksale der beiden Frauen und begibt sich gleichzeitig auf die Suche nach den Schatten der Vergangenheit. Für ihre Rolle der Janis wurde Hauptdarstellerin Penélope Cruz 2022 für den Oscar nominiert. Überzeugend spielt auch Newcomerin Milena Smit die Rolle der Ana.
(MDR)
Länge: ca. 123 min.
Deutscher Kinostart: 10.03.2022
Internationaler Kinostart: 08.10.2021
Deutsche TV-Premiere: 14.12.2022 (Sky Cinema Premieren)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Pedro Almodóvar
- Drehbuch: Pedro Almodóvar
- Produktion: Agustín Almodóvar, Esther García, Barbara Peiro, Diego Pajuelo, Noelia Corrón, César Pardiñas, Federico Rozadillas, El Deseo, Pathé, Remotamente Films, Instituto de la Cinematografía y de las Artes Audiovisuales
- Produktionsfirma: Radio Televisión Española, Sony Pictures Entertainment, Netflix
- Musik: Alberto Iglesias
- Kamera: José Luis Alcaine, Antxón Gómez, Alejandra Loiseau
- Schnitt: Teresa Font
- Szenenbild: Antxón Gómez, Vincent Diaz
- Maske: Miriam Montecino, Mariló Osuna, Fanny Bello, Ana Honrubia, Montse Ortega, Mamen Peña, María Ángeles Riego, Marco Ropero
- Kostüme: Paola Torres
- Regieassistenz: Manuel Calvo, Juan Carlevaris, Laura Díez, David Esquivel, Virginia Maillo, Júlia Marcos Lázaro
- Ton: Laia Casanovas
- Spezialeffekte: Sofía Balestrini, Sonia Marqueño, Sonsoles Aranguren, Oihana Bikuña, Javier Corral, Sofía Godínez, Francisco Recuerda, Marcos Sagasta
- Distribution: StudioCanal Germany, STUDIOCANAL GmbH Filmverleih